AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VU Meter (Wasapi)

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 17. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2019
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: VU Meter (Wasapi)

  Alt 18. Dez 2018, 07:52
Ich finde die Entwürfe sehen etwas nach "Milchglas" aus, sowohl on als auch off.
Oder ist das die Imitation eines verwitterten Klar-Plastiks?
Der Reiz eines Analoginstruments ist ja eigentlich die unnachahmliche(?) Bewegung des Zeigers, "zackiges" Ansprechverhalten, minimale Trägheit, sanftes Zurücksinken.

Außerdem zeigen sich schon JPG Kompressionsartefakte. Die Skala plus BEschriftung könnte definierter sein.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: VU Meter (Wasapi)

  Alt 18. Dez 2018, 08:02
Aus (also ohne Beleuchtung) finde ich besser lesbar. Sieht aber toll aus.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: VU Meter (Wasapi)

  Alt 18. Dez 2018, 08:22
Die Bilder finde ich toll. Wie hast du die gemacht?
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: VU Meter (Wasapi)

  Alt 18. Dez 2018, 10:19
Zitat:
Außerdem zeigen sich schon JPG Kompressionsartefakte. Die Skala plus BEschriftung könnte definierter sein.
Die Frage die da wäre was verstehst du unter *.jpg.. bzw. was ist bei dir "png <> jpg".

Denn wie du im Archiv schwerlich erkennen kannst verwende ich das Format *.png.
Und von *.psd nach *.png wie soll dort eine JPG Kompression entstehen?
Da ist nix mit Kompressionsartefakte.

Zitat:
Die Bilder finde ich toll. Wie hast du die gemacht?
Photoshop CC

Zitat:
Ich finde die Entwürfe sehen etwas nach "Milchglas" aus, sowohl on als auch off.
Ja ist so gewollt.
Glaseffekt mit durchgezogener Linie hat meines erachtens nichts mit Glas zu tun.
Also so wie das bei GlassButton und der gleichen gehandhabt wird.

Sieht zwar mitunter fein aus hat aber mit Glas im eigentlichen sinne nicht viel zu tun.
Habe mal vergleiche incl. *psd hochgeladen. (Blau spare ich mir ist ja im Beispiel enthalten)
Notfalls kann ich immer noch eine Möglichkeit hinzufügen mit der man die Farben zur Laufzeit angleichen kann.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 16:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: VU Meter (Wasapi)

  Alt 18. Dez 2018, 10:50
Zitat:
Außerdem zeigen sich schon JPG Kompressionsartefakte. Die Skala plus BEschriftung könnte definierter sein.
Die Frage die da wäre was verstehst du unter *.jpg.. bzw. was ist bei dir "png <> jpg".
Er bezog sich mit seiner Aussage auf die hochgeladenen Bilder.
Deine ersten vier Bilder im Thread haben als Dateiendung .jpg.

Beispiel:
https://www.delphipraxis.net/attachm...sapi-17.12.jpg
https://www.delphipraxis.net/attachm...r-wasapi-2.jpg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: VU Meter (Wasapi)

  Alt 18. Dez 2018, 10:53
Zitat:
Außerdem zeigen sich schon JPG Kompressionsartefakte. Die Skala plus BEschriftung könnte definierter sein.
Die Frage die da wäre was verstehst du unter *.jpg.. bzw. was ist bei dir "png <> jpg".
Er bezog sich mit seiner Aussage auf die hochgeladenen Bilder.
Deine ersten vier Bilder im Thread haben als Dateiendung .jpg.

Beispiel:
https://www.delphipraxis.net/attachm...sapi-17.12.jpg
https://www.delphipraxis.net/attachm...r-wasapi-2.jpg
Ach so, kein Problem, ja da kann man nichts machen
Habe angenommen er hat das Archiv zum testen geladen da ist alles in *.png.

Habe als *.png hochgeladen und wird von der DP zu *.jpg umgewandelt.
Da gibt es dann halt Artefakte.
Nun ist kein Grafiker Forum von daher erst mal egal.


gruss

Geändert von EWeiss (18. Dez 2018 um 11:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: VU Meter (Wasapi)

  Alt 18. Dez 2018, 11:05
Das weiße gefällt mir gut, sieht aus wie ein echtes analoges Instrument aus den 50/60ern.
Gewollt oder Fehler, der rote Bereich liegt etwas höher als die untere Begrenzung des Normalbereiches.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz