AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Exportierte Funktion aus Exe mit GetProcAddress
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exportierte Funktion aus Exe mit GetProcAddress

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 17. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Exportierte Funktion aus Exe mit GetProcAddress

  Alt 17. Dez 2018, 16:53
Hallo,

Der Titel ist etwas unklar glaube ich daher eine Erklärung:
Ich habe eine Programm, das dynamisch per LoadLibrary eine DLL lädt.
Jetzt möchte ich aus der DLL heraus eine von der EXE exportierte Funktion aufrufen (quasi "falsch rum").
Das müsste doch möglich sein oder nicht?

Code sieht ca. so aus:
Delphi-Quellcode:
library MeineDLL;

uses
  MeineDLLUnit;

begin

end.
Delphi-Quellcode:
unit MeineDLLUnit;

interface

function GetModuleHandleW(lpModuleName: PChar): Cardinal; stdcall; external 'kernel32.dll';
function GetProcAddress(hModule: Cardinal; lProcName: PChar): Pointer; stdcall; external 'kernel32.dll';

implementation

var
  hMod: Cardinal;
  DemoFunc: function: Integer;
  dummy: Integer;

initialization
  hMod := GetModuleHandleW(nil);
  DemoFunc := GetProcAddress(hMod, 'Demo');
  dummy := DemoFunc();

end.
Hier noch ein kleiner Ausschnitt aus der exe:
Delphi-Quellcode:
program MeineExe;

function Demo: Integer;
begin
  Result := 1234;
end;

exports
  Demo;

begin
  // ...
  LoadLibrary('MeineDLL.dll'); // Absoluter Pseudocode
  // ...
end.
Ich bekomme von GetProcAddress aber immer nil zurück.
Habe debugged und GetModuleHandleW liefert den richtigen Wert zurück. Aber GetProcAddress schlägt dann fehl mit GetLastError = ERROR_PROC_NOT_FOUND
Der PE Explorer findet die "Demo" Funktion in der exe.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (17. Dez 2018 um 17:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Exportierte Funktion aus Exe mit GetProcAddress

  Alt 17. Dez 2018, 17:02
Ich bin mir nicht sicher ob Delphi aus einer Exe wirklich exportiert.........

Aber ansonsten:

Use LoadLibraryEx Function and DONT_RESOLVE_DLL_REFERENCES parameter
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Exportierte Funktion aus Exe mit GetProcAddress

  Alt 17. Dez 2018, 17:19
Wie schon oben reineditiert: (siehe Anhang)

Mit LoadLibraryEx + DONT_RESOLVE_DLL_REFERENCES wird die DLL gar nicht initialisiert. (Mein Code wird gar nicht ausgeführt).
Das ist auch nicht Sinn der Sache
Angehängte Grafiken
Dateityp: png peexplorer.png (27,8 KB, 15x aufgerufen)
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Exportierte Funktion aus Exe mit GetProcAddress

  Alt 17. Dez 2018, 17:33
Kann sein das ich das nicht mehr richtig im Kopf hatte.
Aber ansonsten was spricht gegen eine CallBack Function die Du als Parameter an die Dll übergibst? Das wäre wohl der "normale" Weg....
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Exportierte Funktion aus Exe mit GetProcAddress

  Alt 17. Dez 2018, 18:52
Ja,dass geht problemlos. Morgen gerne mit Code.
Aber warum definierst du die Get... selbst? Die sind doch bestimmt in Winapi.Windows schon drin.
Die Module-Handles mit Cardinal zu definieren ist jedenfalls so unschön/fehleranfällig/der direkte Weg in die Hölle unter 64-Bit.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Exportierte Funktion aus Exe mit GetProcAddress

  Alt 17. Dez 2018, 18:55
Hallo,
hat den hMod einen anständigen Wert?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz