AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Server/Hoster einer Image URL identifizieren

Server/Hoster einer Image URL identifizieren

Ein Thema von bogdan · begonnen am 13. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2018
Antwort Antwort
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: Server/Hoster einer Image URL identifizieren

  Alt 14. Dez 2018, 07:19
Hmm..

Ich denke, Du wird keine 'richtige' URL erhalten können..

Die URLs , welche zum Download verwendet werden, dürften Aufrufe von Scripten (z.B. PHP) sein, welche die die Dateien liefern.

Die hierzu benötigte Website, wie auch der reale File-Server liegt in der 'Cloud' irgendwo..
Und der Zugriff erfolgt über die Website..
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Server/Hoster einer Image URL identifizieren

  Alt 14. Dez 2018, 07:43
Naja, oben im Eingangspost ist ja eine aufgeführt.
Aber was Du anführst, dass URL auch dynamisch erzeugt werden (könne), verstärkt ja meinen Ansatz, dass die Frage nicht zu beantworten ist. Zumindest nicht mit einem technischen Verfahren.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Server/Hoster einer Image URL identifizieren

  Alt 14. Dez 2018, 09:25
Ist das nicht genau das Cloud-Prinzip? Die Datei liegt irgendwo und überall und keiner weiß so richtig wo, aber irgendwie ist sie doch da.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
bogdan

Registriert seit: 15. Apr 2013
77 Beiträge
 
#4

AW: Server/Hoster einer Image URL identifizieren

  Alt 14. Dez 2018, 12:14
Danke für die zahlreichen Kommentare.

Ich denke eine "physische" Datei muss immer irgendwo gespeichert sein. Egal ob es sich um Serverpark, Cloud, Filehoster, etc. handelt.

Ja, es gibt die URLs, die dann dynmisch per PHP oder Javascript weitere URLs erzeugen. Da sind die Seiten aber definitiv anderst aufgebaut.
Hier habe ich ja schon die direkte URL zu der Datei, oder übersehe ich da was?
Mit fehlt nur der "richtige" Hoster
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Server/Hoster einer Image URL identifizieren

  Alt 14. Dez 2018, 12:25
Hier habe ich ja schon die direkte URL zu der Datei, oder übersehe ich da was?
Ja, du denn hast nur einen Link zu einer Resource. Da können Proxys wie Cloudflare vor sein und deshalb kannst du niemals den richtigen Server finden, wo die Datei liegt. Denn diese Server können auch intern bei jemanden rumstehen. Das verhindert auch sehr gut, dass man die richtigen Server angreifen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

AW: Server/Hoster einer Image URL identifizieren

  Alt 14. Dez 2018, 14:44
Hmm..

und gerade bei Filehoster steckt da ein CMS dahinter, welches deine URL in eine Datenbankabfrage umgestellt und die per HTTP Result einfach eine Datei von irgendwo hinter dem WebServer liefert, die noch nicht mal so heißen muss, wie in deiner URL...

Teilweise wird gerade bei Imagehoster sogar das Bild anhand der URL in der Größe, Auflösung oder gar dem Filetyp umgeändert...
Es könnte intern als PNG liegen, Dir wird jedoch ein JPG geliefert...

Somit hast Du außer 's1.picstate.com' keine wirkliche URL
das '/fl/bdb/' kann bereits als Resize von dem Webserver verwendet werden..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#7

AW: Server/Hoster einer Image URL identifizieren

  Alt 14. Dez 2018, 17:54
Eventuell steht hinter der URL auch ein CDN, was dazu führt, dass deine Anfrage je nach Ursprungsland in ein anderes Datencewnter läuft.
Dort kann ein Load-Balancer deine Anfrage an einen der zahlreichen Server vermitteln.
Dort wird sie interprtiert und ggf. ein SAN kontaktiert, wo die eigentliche Datei ist. Das muss nicht mal im gleichen Datencenter sein, geschweige denn aus dem Internet erreichbar. Je verteilter das System, desto weniger macht deine Frage Sinn.

Und nein, du kannst anhand der URL nicht erkennen, ob serverseitig Code ausgeführt wird. imgur gibt dir bspw. bei einer "gifv" Datei abhängig vom Browser ein gif oder ein Video zurück.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz