AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hardware Komponente

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 13. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2018
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Hardware Komponente

  Alt 13. Dez 2018, 08:58
Muss meinen Computer (Desktop PC) neu zusammenstellen.
Hat jemand Erfahrung bzw. kann mir sagen was im Moment so Aktuell ist und ich die nächsten Jahre mit auskomme?

1. Motherboard: Wenn möglich für Intel Processoren kompatibel zu Win7 und W10
2. CPU: Welche? btw. AVX Befehlssatz sollte Voraussetzung sein.

3. Speicherriegel? (DDR4 oder was auch immer aktuell ist) 1x 16GB (besser wäre pro Slot 32GB keine AHnung ob es den gibt)
4. Kühler? (keine Wasserkühlung)

soll wenn es geht einen Betrag von 1000 Euro nicht überschreiten.
Meistens kaufe ich bei Mindfactory.

PS:
Es sollten schon die neueren Spiele damit laufen. (jo ab und zu Spiele ich auch )
Vielleicht hat ja auch jemand einen Desktop PC den er gern los werden möchte.

gruss

Geändert von EWeiss (13. Dez 2018 um 09:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Hardware Komponente

  Alt 13. Dez 2018, 09:38
Was in deiner Aufstellung fehlt, wenn du aktuelle Spiele in guter Qualität spielen möchtest, ist eine nette Grafikkarte. Oder hast du da schon was aktuelles? Ich würde da dann nämlich nicht unter einer GTX 1070, ggf. die TI Ausführung anfangen - was schon gut 350-500€ ausmacht.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Hardware Komponente

  Alt 13. Dez 2018, 09:44
Was in deiner Aufstellung fehlt, wenn du aktuelle Spiele in guter Qualität spielen möchtest, ist eine nette Grafikkarte. Oder hast du da schon was aktuelles? Ich würde da dann nämlich nicht unter einer GTX 1070, ggf. die TI Ausführung anfangen - was schon gut 350-500€ ausmacht.
Grafikkarte habe ich schon eine ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti AMP Edition und 650 Watt Enermax Netzteil.

Nutzt mir nur nichts weil meine CPU keinen AVX Befehlssatz enthält nur 4Kerne und auf 3GHZ ausgelegt ist.
Mein Motherboard kann aber nicht mehr als 3GHZ CPU's verwalten.

Das ist einer der gründe warum ich aktualisieren muss.

Danke.

PS:
Man sieht bei meinem Leistungsindex schon das der PC veraltet ist.
CPU.. max 3GHZ und Speicher DDR3, USB v2 usw..

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Hardware Komponente

  Alt 13. Dez 2018, 10:11
Mit dem Monster sollte es da dann keine Engpässe geben!

In Sachen CPU bin ich mittlerweile auf dem Standpunkt: Lieber einen dicken i5 statt eines i7 - zumindest wenn es primär ums Zocken geht. Es gibt nämlich kaum Spiele, die mehr als einen Kern so wirklich ausnutzen können - und prinzipbedingt sollte das auch tendenziell so bleiben. Ein i7 macht eigentlich nur Sinn, wenn man sich in Sachen Video-Encoding oder 3D-Rendering bewegt, bzw. andere eher spezielle Dinge die von Parallelität überhaupt nennenswert profitieren können.

Der recht neue Core i5 9600K hat z.B. praktisch identische Benchmarks bei 1-6 cores wie der fast 200€ teurere Core i7 9700K, und letzterer bietet lediglich 2 Kerne mehr. (Dafür aber 0,1GHz weniger.)

Bei den Mainboards gucke ich eigentlich mehr nur nach dem passenden Chipsatz und dann den Preis - praktisch alle Mobos kommen heutzutage ja "baseline" mit so ziemlich allem was man braucht. Für o.g. i5 habe ich z.B. das recht günstige ASUS PRIME Z370-P gefunden.

Speicher kann das dann auch bis 64GB. Die dort möglichen 4000MHz DDR4 Riegel sind aktuell noch recht selten und sehr teuer, selbst bei 3200MHz Varianten legt man für einen 16GB Streifen um 150€-200€ auf den Tisch. Davon bräuchtest du dann 4 zum Vollausbau. Uff. (Ich würde generell immer paarweise Riegel stecken, nie einen einzelnen.)

Bei Kühlern kenne ich mich nicht (mehr) so gut aus - da die CPUs mittlerweile aber bei weitem nicht mehr solche Heizungen sind wie noch vor 5-10 Jahren, ist die Auswahl hier auch riesig.

Was man noch bedenken sollte: Wenn du da noch 1-3 HDDs dran stöpselst und ggf. weitere Laufwerke, dann macht langsam sicherlich ein 800-1000W Netzteil Sinn. Ich vermute aber, dass du da schon gut versorgt bist mit diesem Boliden an Grafikkarte


Wenn man beim RAM evtl. etwas spart (ggf. 2 Riegel nehmen und später mal nachrüsten), bleibt man da gut unter 1000€ denke ich.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Hardware Komponente

  Alt 13. Dez 2018, 10:22
Danke für die Infos..

Zitat:
In Sachen CPU bin ich mittlerweile auf dem Standpunkt: Lieber einen dicken i5 statt eines i7 - zumindest wenn es primär ums Zocken geht.
Die frage die da wäre wie viel GHZ und AVX Befehlssatz enthalten?

Zitat:
ASUS PRIME Z370-P
Core i5 9600K
Werde mich da mal schlau machen was die bei Mindfactory so kosten.

Zitat:
4000MHz DDR4 Riegel
3200MHz Varianten
Was ist der Unterschied der obere 32GB pro Riegel und der untere 16 ?
Zitat:
Bei Kühlern kenne ich mich nicht (mehr) so gut aus
Sollten die Schnappverschlüsse bei den Kühlern nicht gleich sein? (bei Intel Prozessoren) Eventuell kann ich meinen alten ja noch verwenden.

Zitat:
ggf. 2 Riegel nehmen und später mal nachrüsten
Jo denke das wäre die beste lösung.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Hardware Komponente

  Alt 13. Dez 2018, 10:26
Zitat:
Warum genau willst du unbedingt Intel? Genau jetzt zieht AMD in vielen Bereichen an Intel vorbei.
Weil ich mit Intel nie Probleme hatte was ich bei AMD nicht gerade sagen kann.

"Ein gebranntes Kind scheut das Feuer"

Zitat:
Wenn man überlegt, dass nächstes Jahr die neuen Ryzen-Prozessoren auf Zen2-Basis erscheinen, wäre das auch für spätere Upgrade-Pfade zu empfehlen.
Habe irgendwo gelesen das diese Processoren nicht mehr kompatibel zu Win7 sind und ausschließlich unter Verwendung von W10 funktionieren.

gruss

Geändert von EWeiss (13. Dez 2018 um 10:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#7

AW: Hardware Komponente

  Alt 13. Dez 2018, 10:15
Warum genau willst du unbedingt Intel? Genau jetzt zieht AMD in vielen Bereichen an Intel vorbei.
Speziell im Multicore-Bereich hat AMD derzeit die Nase vorn. Wenn du also nicht NUR Gaming als Anwendungsfall hast, dann würde ich auf jeden Fall zu Ryzen R5 / R7 greifen.
Wenn du nur Gaming als Anwendungsfall hast, dann eher zu einem Intel i5.

Wenn man überlegt, dass nächstes Jahr die neuen Ryzen-Prozessoren auf Zen2-Basis erscheinen, wäre das auch für spätere Upgrade-Pfade zu empfehlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Hardware Komponente

  Alt 19. Dez 2018, 16:30
@DieDolly:

Ich habe einen PC gefunden, Mainboard Typ muss ich nachschauen, aber die COU ist ein Quad Core mit je 2,3 GHz, 4GByte DDR2 RAM. Windows 10 braucht dort 25 Sekunden vom Einschalten bis zum Windows Desktop.

Diesem Rechner habe ich eine ViperTeq SSD Festplatte SSD 2,5 mit 250GByte spendiert. Mit mechanischer Festplatte braucht die Delphi 10.3 Rio - IDE über 30 Sekunden vom Mausklick bis zur nutzungsbereiten IDE. Mit der SSD Festplatte sind es noch 20 Sekunden und nach dem Start erscheinen die Menüfunktionen deutlich schneller. Kein sichtbarer Fensteraufbau mehr, wie vorher mit der mechanischen Festplatte. Herstellerangabe ist bis zu 560 MByte/Sekunde. Wäre Samsung die bessere Wahl gewesen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz