AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SMBv1 Windows XP

Ein Thema von tshubaka · begonnen am 13. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von tshubaka
tshubaka

Registriert seit: 11. Sep 2009
Ort: Neckertal
35 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: SMBv1 Windows XP

  Alt 17. Dez 2018, 06:07
Guten Morgen,
ja auf dem XP kann Software installiert werden.
ich versuche mit FTP das sollte ja dann klappen.

Grüsse
Peter
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von tshubaka
tshubaka

Registriert seit: 11. Sep 2009
Ort: Neckertal
35 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: SMBv1 Windows XP

  Alt 7. Jan 2019, 11:44
Gutes neues Jahr an alle.
ich konnte das so lösen, dass ich keine SMB Verbindung mehr brauche.
Delphi-Quellcode:
        
        Dateis2p := 'C:\temp\temp.s2p';
        S2PList := TStringList.Create;
        try
          send(adresse,'DISP:WIND1:ACT;',status);
          send(adresse,'MMEM:STOR:SNP:FORM AUTO;',status);
          send(adresse,'MMEM:STOR:SNP:TYPE:S2P 1,2;',status);
          send(adresse,'MMEM:STOR:SNP:DATA '''+Dateis2p+''';',status);
          Send(adresse,'MMEM:TRAN? '''+Dateis2p+''';',status);
          s2pString := '';
          repeat
            Enter(ieeeString,255,ieeelang,adresse,retCount);
            s2pString := s2pString + ieeeString+#13;
          until ieeeString = '';
          delete(s2pString,1,pos('!',s2pString)-1);
          S2PList.Text := s2pString;
          ADOSP_Messen.Parameters.ParamByName('@S2P').Assign(S2PList);
        finally
          S2PList.Free;
        end;
vielleicht braucht das ja irgendjemand.
Grüsse
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: SMBv1 Windows XP

  Alt 29. Jan 2019, 15:55
Es kommt wie es immer kommen muss ...
Jetzt habe ich auch ein Gerät mit SMBv1, auf das ich zugreifen müsste

Habe schon alles mögliche probiert,
- NetBios over TCP aktiviert,
- Enable-Features (da habe ich aber keine SMBv1 Eintrag mehr)

https://www.borncity.com/blog/2018/0...2018-patchday/

Gibt es da mittlerweile einen einfachen Workaround der sicher funktioniert,
oder muss ich mein Gerät verschrotten ?

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: SMBv1 Windows XP

  Alt 29. Jan 2019, 15:57
Ftp?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: SMBv1 Windows XP

  Alt 29. Jan 2019, 17:15
Eben nicht ...

Ok, wenns keine SmbV1 Lösung mehr gibt, dann werde ich wohl irgendwie auf SmbV3 umrüsten müssen.

Hätte gehofft das es noch irgendeinen Treiber o.ä. gibt der das v1 emuliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.915 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: SMBv1 Windows XP

  Alt 29. Jan 2019, 17:55
SMB 1 funktioniert unter allen Windowsversionen nach wie vor. Es gab lediglich einmal einen Bug, der aber mittlerweile auf dem aktuellen Patchstand behoben ist. Und es wird standardmäßig nun bei Neuinstallationen deaktiviert, zumindest wenn es nicht genutzt wird (je nach Edition). Es muss lediglich das Feature aktiviert werden. Mehr dazu findet sich in der KB von MS:
https://support.microsoft.com/de-de/...in-windows-and

Es genügt mit Adminrechten in der Powershell diesen Befehl auszuführen um das Feature wieder zu aktivieren:
Code:
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName SMB1Protocol
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: SMBv1 Windows XP

  Alt 29. Jan 2019, 18:35
SMB 1 funktioniert unter allen Windowsversionen nach wie vor. Es gab lediglich einmal einen Bug, der aber mittlerweile auf dem aktuellen Patchstand behoben ist. Und es wird standardmäßig nun bei Neuinstallationen deaktiviert, zumindest wenn es nicht genutzt wird (je nach Edition). Es muss lediglich das Feature aktiviert werden.
Hast du das mal getestet? Meines Wissens funktioniert das nur noch auf W10 Enterprise. Seit dem 1809-Update habe ich zumindest bei W10 Pro alles ausprobiert, eine Verbindung zu einem NT4 Server war jedoch nicht mehr möglich.

Davon abgesehen finde ich da auch jede investierte Minute vergeudet. MS wird SMBv1 eher früher als später komplett deaktivieren. Egal wie lang wir hier Pro und Kontra diskutieren, es wird so sein. Man tut wohl gut daran, das Problem auf der Hardwareseite zu lösen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz