AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paradox nach MSSQL

Ein Thema von egentur · begonnen am 6. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2018
 
egentur

Registriert seit: 27. Sep 2006
Ort: Freising
60 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: Paradox nach MSSQL

  Alt 7. Dez 2018, 12:45
Hallo Zusammen

Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen.
Beim Exportieren aus Paradox erhalte ich Strings wie z.B.

INSERT INTO MyTable(
Counter,SData) values (
176,dbo.f_hextostr('0x2620DB8A0000173A83B1DAB9ACB9 A90760400512940C89B...'))

Jetzt ist der Value von SData, sprich der Wert für 0x262... doch teilweise sehr groß,
ca. 23k

Nun kann das SSMS (Sql Server Management Studio) diesen String nicht interpretieren (weil zu lang)
auch SQLCMD bringt hier Syntaxfehler beim Versuch zu importieren.

Gibt es einen anderen Weg die Daten wieder einzuspielen ?

Dank für eure Hinweise
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz