AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi Rio (10.3): nichts geht mehr?

Ein Thema von philipp.hofmann · begonnen am 5. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2018
 
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
927 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Delphi Rio (10.3): nichts geht mehr?

  Alt 5. Dez 2018, 11:45
Ich kämpfe seit einer Woche mit der Umstellung eines Projektes auf Rio, aber werde hier wohl aufgeben müssen.
Jeden Tag taucht ein neuer Fehler in Rio auf und Emba hat meiner Meinung nach nicht umsonst noch keine Beispiel-Projekte veröffentlicht, denn einige der Fehler werden dort definitiv auch auftauchen.

Hier mal eine kleine Übersicht meiner bisherigen Erfahrungen:
a) FMX.TWebBrowser (mindestens unter Windows): Projekt lässt sich nicht mehr starten, wenn man in der Main-Form nicht die Standard-Border-Icons verwendet hat (es hilft nur zwei Zeilen in der FMX.WebBrowser.pas zu deaktivieren)
b) Anzeigen unter Android Lollipop: In der Anwendung aktualisiert sich die Anzeige nach der ersten Initialisierung nicht mehr, man kann klicken was man will (das Klicken wird aber registriert, das sieht man in den Logfiles), unter Android 8.0 funktioniert es sauber; leider sind viele Tablet noch auf Lollipop (insgesamt rund 18% der Android Geräte, KitKat verlange ich ja gar nicht);
c) FMX.TMediaPlayer unter Android: stop-Methode funktioniert nicht mehr, einmal gestartet läuft ein Song bis zum bitteren Ende, auch wenn man mittlerweile einen zweiten gestartet hat (welcher dann im Chor läuft)
d) BluetoothLE unter Android: findet bei DiscoverDevices keine Devices mehr; funktioniert also hier gar nicht mehr;

Für die ersten drei Probleme habe ich auch schon Issues mit Beispielprojekten bei Emba eingestellt. Alle vier Punkte habe ich auch erfolgreich in 10.2.3 nachgetestet, dort geht es noch. Nach aktuellem Stand werde ich daher entweder je nach Plattform mit 10.3 oder 10.2.3 arbeiten oder ganz auf 10.2.3 bleiben und dies wahrscheinlich dann bis 10.3.1 (da ich früher die Fixes nicht erwarte).

Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht oder bin ich da ein Einzelfall? Habt ihr Erfahrung wie lange Emba bei so gravierenden Bugs benötigt?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz