AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Rio (10.3): nichts geht mehr?

Ein Thema von philipp.hofmann · begonnen am 5. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2018
 
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
929 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi Rio (10.3): nichts geht mehr?

  Alt 6. Dez 2018, 08:55
Anbei mal meine laufenden Issues, falls jemand hochwählen möchte:

a) FMX.TWebBrowser: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-21877
Wobei dieser Issue sich relativ einfach fixen lässt, man muss nur zwei Zeilen in TWebBrowser auskommentieren

b) Anzeigen unter Android Lollipop (Oreo keine Probleme): Da bin ich mir nicht sicher, ob beides das gleiche Problem ist oder es mehrere Probleme gibt:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-21912
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-21899

c) TMediaPlayer unter Android: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-21936
Das ist mit Abstand der schlimmste Fehler, da TMediaPlayer damit unter Android gerade unbrauchbar ist. Ich habe in die FMX-Klassen noch nicht reindebuggt, wird der nächste Schritt sein, manchmal findet man den Fehler ja schneller selbst und patcht es vorab.

d) BLEScanner: Ok, hier habe ich jetzt verstanden, dass man hier ab 10.3 zur Laufzeit Berechtigungen anfordern muss (unter 10.2.x reichten die Projekt-Permissions noch aus), d.h. in meinem Code sind für Android und Delphi 10.3 die folgenden Zeilen
Delphi-Quellcode:
  
  {$IFDEF ANDROID}
    {$IFDEF VER330}
      PermissionsService.RequestPermissions(['android.permission.ACCESS_COARSE_LOCATION', 'android.permission.ACCESS_FINE_LOCATION'], LocationPermissionRequestResult);
    {$ENDIF}
  {$ENDIF}
hinzugekommen. Da Emba hier noch keine Beispiele hochgeladen hat, findet sich diese Info nur sehr mühsam.

e) BluetoothLE unter Windows: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-21711
Der ist auch richtig nervig, weil man nach jedem Systemstart die Devices neu pairen muss. Das ist aber seit dem Windows Oktober Update so, hat also nicht mit 10.3 zu tun.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz