AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Hilfe: Monte Carlo Methode in Delphi bei Anfänger
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe: Monte Carlo Methode in Delphi bei Anfänger

Ein Thema von Scra · begonnen am 4. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2018
 
Scra
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Hilfe: Monte Carlo Methode in Delphi bei Anfänger

  Alt 4. Dez 2018, 21:33
Hallo liebes Forum,
also sorry erstmal falls der Beitrag hier völlig falsch ist aber ich bin neu hier

Und zwar hätte ich da eine Frage zu einer Aufgabe die ich für Info Klasse 11 Gymnasium Sachsen machen soll
Wir haben bis jetzt behandelt:
-Was sind algorithmen,programme etc (sehr allgemeines wissen)
-Alternativen
-Schleifen
-Schleifen mit Bedingungen

Jetzt habe ich eine Aufgabe bekommen die mir echt den Kopf rauchen lässt:

Pi nach der Monte-Carlo-Methode

Berechnen sie Pi nachfolgendem Verfahren:

Man wählt in dem durch die Eckpunkte (0|0),(1|0),(1|1),(0|1) festgelegten Einheitsquadrat N (z.B. N=10000) Zufallspunkte, indem man deren Koordinaten per Zufallsgenerator erzeugen läßt. Außerdem
ermittelt man die Anzhal K derjenigen Ounkte, die dabei in den Einheitskreis um (0|0) fallen. Da ein Viertel des Einheitskreises im genannten Quadrat liegt, ist K/N ein Näherungswert für Pi/4.


Muss ich dafür nicht erst einmal wissen wie man überhaupt so ein Koordinatensystem mit Kreis in Delphi erstellt?
Und Zufallsgenerator hatten wir auch noch nicht dran. xD

Bin ich jetzt zu doof und es ist eigentlich viel einfacher als es aussieht?

Weil die Aufgabe steht eigentlich auch ziemlich am Anfang (Kapitel 4: Algorithmen und Wiederholungen) im Lehrbuch...

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand ein bisschen Hilfe oder wenigstens einen Denkanstoß geben könnte

Mfg
Scra

(Btw ich benutze Delphi 6)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz