AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi string ein Alias für UnicodeString

string ein Alias für UnicodeString

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 29. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2018
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: string ein Alias für UnicodeString

  Alt 30. Nov 2018, 07:39
Er meldet mir hier einen Speicherleck.
Das ist nachvollziehbar. GetVerInfo liefert einen WideString zurück, um dessen Freigabe du dich kümmern musst. Die Konvertierung nach string erzeugt einen neuen string , lässt aber den Speicherbereich des WideString unangetastet. Da du an den WideString so aber nicht mehr herankommst, kannst du ihn auch nicht freigeben. Daher entsteht hier ein Speicherleck.
Ist also nicht zu beheben?

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.677 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: string ein Alias für UnicodeString

  Alt 30. Nov 2018, 07:49
Ist also nicht zu beheben?
Nein, solange du nicht den Rückgabetyp von GetVerInfo in string ändern kannst.

Ein WideString ist einfach nur ein Pointer auf ein WideChar-Array mit einem Längenbyte davor: http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...deString-Typen

Bei einem string gibt es viel mehr Informationen: http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...e_String-Typen

Delphi kann ja nicht einfach ein paar Daten vor dem WideString in den Speicher schreiben, um die fehlenden Informationen herzuzaubern.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: string ein Alias für UnicodeString

  Alt 30. Nov 2018, 07:55
Danke Uwe muss mal sehen wie ich das gelöst bekomme.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: string ein Alias für UnicodeString

  Alt 30. Nov 2018, 08:37
Woher kommt denn diese Funktion GetVerInfo?
Sie scheint weder Bestandteil der Windows-API noch zum Delphi-Framework zugehörig zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: string ein Alias für UnicodeString

  Alt 30. Nov 2018, 08:52
Woher kommt denn diese Funktion GetVerInfo?
Sie scheint weder Bestandteil der Windows-API noch zum Delphi-Framework zugehörig zu sein.
Von hier!
http://www.delphidabbler.com/articles.php?id=20

http://www.delphidabbler.com/articles?article=20#demo
http://www.delphidabbler.com/download?id=art-20

Ich habe es gelöst musste nur an der untersten Ebene anfangen zu suchen und dort die Datentypen nach WideString umlegen.
Da mir EurekaLog und ReportMemoryLeaksOnShutdown nichts mehr melden sollte es in Ordnung sein.

gruss

Geändert von EWeiss (30. Nov 2018 um 09:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: string ein Alias für UnicodeString

  Alt 30. Nov 2018, 10:49
Also in der Unit UVerInfoRoutines.pas aus dem article-20-demo.zip ist das wie folgt definiert:

Delphi-Quellcode:
{
GetVerInfo:
  Thin wrapper around API routine. Loads version information for a given file
  into a buffer. Raises exception if version information can't be read.
}

procedure GetVerInfo(const FileName: string; const Size: Integer;
  const Buffer: Pointer);
Delphi-Quellcode:
procedure GetVerInfo(const FileName: string; const Size: Integer;
  const Buffer: Pointer);
begin
  if not GetFileVersionInfo(PChar(FileName), 0, Size, Buffer) then
    raise Exception.Create('Can''t load version information');
end;
Das ist doch gänzlich was anderes als was du weiter oben im Thread verwendest.
Da scheint es eine function anstatt procedure zu sein.
Auch von WideString ist nichts zu lesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: string ein Alias für UnicodeString

  Alt 30. Nov 2018, 11:03
Zitat:
Das ist doch gänzlich was anderes als was du weiter oben im Thread verwendest.
Nun ja etwas muss man schon selber machen..

Delphi-Quellcode:
function GetVerInfo(FileName: string): WideString;
var
  VI: TVerInfo;
  TransIdx: integer;
  Trans: string;
  StrIdx: integer;
  StrName: string;
begin
  VI := TVerInfo.Create(FileName);
  try
    if VI.HasVerInfo then
    begin
      for TransIdx := 0 to Pred(VI.TranslationCount) do
      begin
        Trans := VI.Translations[TransIdx];

        // display all standard strings
        for StrIdx := Low(cStrNames) to High(cStrNames) do
        begin
          StrName := cStrNames[StrIdx];
          if StrName = 'FileDescriptionthen
          begin
            Result := VI.Strings[Trans, StrName];
            Break;
          end;
        end;
      end;
    end
    else
      Result := '';
  finally
    VI.free;
  end;
end;
Siehe..
Result := VI.Strings[Trans, StrName];

property Strings[const Trans, Name: string]: string read GetString;
Delphi-Quellcode:
function TVerInfo.GetString(const Trans, Name: string): string;
begin
  Assert(fHasVerInfo);
  Result := GetVerInfoStr(fVerInfo, Trans, Name); // <<< hier der Part
end;
Delphi-Quellcode:
function GetVerInfoStr(const Buffer: Pointer;
  const Trans, StrName: string): string;
gruss

Geändert von EWeiss (30. Nov 2018 um 11:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz