AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Namespaces unter Delphi 10 Rio

Ein Thema von Delbor · begonnen am 28. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2018
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Namespaces unter Delphi 10 Rio

  Alt 28. Nov 2018, 10:33
Man muss in eigenen Units keine Namespaces nutzen. Es macht aus Gründen der Übersichtlichkeit natürlich Sinn, ist aber keine Pflicht.

Lediglich bei bestehenden Namespaces in Units, z.B. beim Zugriff auf VCL- und RTL-Units, muss man den Namespace entweder in den Projektoptionen hinterlegen oder an jeder Unit in der uses-Klausel angeben.

Wenn der Compiler also eine Unit nicht finden kann, liegt die .dcu nicht im Bibliothekspfad. Mit Hilfe des Process Monitors kann man auch leicht prüfen wo gesucht wird. Ein beliebter Fehler ist den 64-Bit Bibliothekspfad statt den für 32-Bit zu setzen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz