AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ClipBord

Ein Thema von oldmann · begonnen am 27. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2018
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: ClipBord

  Alt 28. Nov 2018, 08:56
Hallo,
scheinbar gibt es immer noch unklarheiten mit meiner Frage.
Es ist ein Sytemweiter Hotkey.
Der Text liegt schon in der Zwischenablage von Windows.
Ich möchte gerade vermeiden, dass der Anwender zusätzlich Tasten drücken muss.
Das Ziel ist, das der Text aus der Zwischenablage in einem Zug in das Textdokument eingefügt wird.
Also der Anwender drückt "Strg+E" und der hinterlegte Text wird in die Zwischenablage kopiert.
Also wie bekomme ich den Text ohne zusätzlich Tasten zu drücken in das Textdokument.
Ich hoffe, dass das deutlich war.

Gruss Oldmann
Ich glaube eher, das Problem ist nicht so ganz einfach. Dein Ctrl+T wird ja gedrückt, wenn du in irgend einer Anwendung bist, irgendeiner Textverarbeitung. Jetzt kriegt aber dein Programm über den Hotkey den Fokus / wird aktiviert. Jetzt musst du aber erstmal wissen, wo du vorher warst, sprich in welcher Textverarbeitung. Und das ist mMn schon schwierig.

Wenn du erstmal weißt, wo du her kamst, dann sollte es möglich sein, da Text hinzupasten. Siehe z.B. #9.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: ClipBord

  Alt 28. Nov 2018, 09:27
Hab ich da was falsch verstanden?
[Strg+V] und gut ist?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
oldmann

Registriert seit: 10. Okt 2008
Ort: Weyhe
161 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: ClipBord

  Alt 28. Nov 2018, 09:30
Hallo,

Danke erst mal wieder.
man kann doch über "Shift Einf" jeden Text aus der Zwischenablage in jede Textverarbeitung oder jedes Textdokument einfügen.
Dazu ist es doch vollkommen egal welche Textverarbeitung oder welches Textdokument es ist.
Man müsste diese Tastendrücke doch in Delphi auch simulieren können ?
Ich möchte mich nicht auf irgend eine Spezielle Anwendung festlegen, da ich ja nicht weiß welche Anwendung der Benutzer hat.
Es sieht simpel aus, aber scheinbar ist es doch komplizierter.
Ich habe das bis jetzt nicht geschafft aber es gibt doch unter euch sicher Profis die so etwas können.

Gruss oldmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz