AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

10.3 GetIt Inhalte

Ein Thema von Whookie · begonnen am 27. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2018
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 10.3 GetIt Inhalte

  Alt 27. Nov 2018, 11:31
Bisher bin ich davon ausgegangen, das Embarcadero die bekannteren Libraries (zum Beispiel die TurboPack Libs, VirtualTreeView, ...) für die entsprechende Delphi-Version pflegt und auch über GetIt zur Verfügung stellt.
Embarcadero pflegt in der Regel keine OpenSource Komponenten. Das gilt für TurboPack und auch VirtualTreeView. Die jeweiligen Maintainer müssen die Pakete bereitstellen und dann muss das jemand von Embarcadero auf den GetIt-Server packen. Soweit ich weiß, gibt es da weder einen externen Zugriff für die Maintainer noch einen Automatismus.

Mit dieser Information sollte es klar werden, daß die öffentlich zugänglichen Repositories zumindest nicht später, in der Regel aber früher aktualisiert werden. Es kann aber natürlich immer sein, daß der entsprechende Maintainer keine Zeit oder Lust hatte, die Bibliothek zu aktualisieren.

GetIt ist vor allem Eines: bequem!
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz