AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 24. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2021
 
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#8

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 12. Mai 2020, 10:59
Zitat:
Wieso musst du Stretch benutzen? Gib doch gleich die passende Größe bei GetSourceImage an.
Ich dachte eigentlich das wäre die Lösung.
Aber wenn ich ein 32x32 Image habe und das so mache wie du sagst, wird ein Bild reingeladen was in etwa 48x48 groß ist.

TImage auf Form und dann deine Zeile. Mehr nicht. Egal welche Größe ich als Parameter angebe. Das geladene Bild ist immer größer als das TImage. Mit TToolButtons auf einer ToolBar habe ich keine Probleme aus der VirtualImageList zu laden.

Hat die ImageCollection überhaupt mehrere Größen der Bilder? Das hat doch nur die VirtualImageList.
Irgendwie muss man diese neuen Listen doch auch auf ganz normale TImages anwenden können. Ich kann nicht überall ToolButtons hinhauen.

Geändert von DieDolly (12. Mai 2020 um 11:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz