AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 24. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2021
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 24. Nov 2018, 17:43
Wo sollte ich das denn benutzen? Wenn ich an einer Stelle an 16x16 Icon brauche, nehme ich 16x16. Ich habe keine Stelle wo ich jemals 256 bräuchte.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 24. Nov 2018, 17:58
Wo sollte ich das denn benutzen? Wenn ich an einer Stelle an 16x16 Icon brauche, nehme ich 16x16. Ich habe keine Stelle wo ich jemals 256 bräuchte.
Du eventuell nicht aber das System vielleicht?
Es sei denn deine Anwendungen laufen nur auf deinem System Privat.. dann kannst du das natürlich ignorieren.

Wenn du also nur! Größen definierst die Dir zusagen und das System ist so eingestellt das es bei größeren Monitoren zum Beispiel 256 Icons anzeigt.
Nun dann bist du leicht aufgeschmissen bzw.. es wird das maximal größte verwendet was dann vom System skaliert wird.

War auch nur ein Vorschlag.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 24. Nov 2018, 18:05
Keine Ahnung was du meinst. Bei mir wird alles richtig angezeigt. Egal welche Auflösung und DPI.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.114 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 24. Nov 2018, 18:29
Wer UI-Grafiken 2018 als Rastergrafiken speichert, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 24. Nov 2018, 18:32
Statt solche sinnlosen Sätze zu äußern wär ich dankbar wenn man wenigstens erklärt wie es anders geht.

Zitat:
hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Dümmer gehts echt nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.909 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 24. Nov 2018, 20:36
Statt solche sinnlosen Sätze zu äußern wär ich dankbar wenn man wenigstens erklärt wie es anders geht.
Am sinnvollsten sind SVG-Grafiken (für die es auch eine Unit hier im Forum gibt), denn die kann man einfach in jede beliebige Größe skalieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (24. Nov 2018 um 21:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 24. Nov 2018, 20:51
Dankeschön. Werde ich irgendwann mal versuchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 24. Nov 2018, 19:31
Wer UI-Grafiken 2018 als Rastergrafiken speichert, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Hehe, basiert nicht FireMonkey noch komplett auf Bitmap-Grafiken?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 30. Dez 2021, 09:06
Hehe, basiert nicht FireMonkey noch komplett auf Bitmap-Grafiken?
Ja, Alles landet am Ende als Bitmap auf dem Display, Vektor-Displays müssten erst noch erfunden werden.
Genau wie die VirtualImageLists auf Ende auch nur Raster-Bitmaps sind.

Aber FMX Images basierten schon auf "MultiBitmaps", welche sinngemäß den VirtualImageLists entsprechen,
um genau diese HighDPI und "Retina" Probleme abzufangen.
Das gab es schon standardmäßig als VCL noch gar nichts mit DPI anzufangen wusste
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 30. Dez 2021, 09:08
Vektor-Displays müssten erst noch erfunden werden.
Na ja: https://de.wikipedia.org/wiki/Vektorbildschirm
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz