AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 24. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2021
 
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 24. Nov 2018, 14:47
Ich benutze aktuell deine PngImageList mit mehreren Helpern. So gesehen benutze ich 5 PngImageLists mit 5 verschiedenen Icongrößen.
Über eine eigene Prozedur lasse ich mir dann das Icon zurückgeben was ich brauche. Was gebraucht wird, übergebe ich in den Parametern.

Delphi-Quellcode:
procedure ... LoadIcon(const AName: string; IconSize: TIconSize; Icon: TIcon);
begin
 case IconSize of
  is16:
   Icons16.LoadImageByName(AName, Icon);
  is32:
   Icons32.LoadImageByName(AName, Icon);
  is48:
   Icons48.LoadImageByName(AName, Icon);
  is64:
   Icons64.LoadImageByName(AName, Icon);
  is128:
   Icons128.LoadImageByName(AName, Icon);
 end;
end;
HighDPI wird auch die nächsten Jahre an mir vorbei gehen. Danke für deine Erklärung. Habe demnach keinen Gebrauch für diese neue Komponente.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz