AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 24. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2021
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie verwendet man die neue TVirtualImageList

  Alt 24. Nov 2018, 14:40
Die beiden Komponenten spielen ihre Vorteile eigentlich erst dann aus, wenn es um High DPI geht. Die ImageCollection hält zunächst erstmal nur die Icons, gegebenenfalls auch in unterschiedlichen Größen. Die VirtualImageList holt sich ihre Icons aus der ImageCollection in der Größe, die sie gerade braucht. Damit wird eine automatische Anpassung an unterschiedliche DPI Werte ermöglicht. Damit das funktioniert muss die VirtualImageList zwingend auf ein Form platziert werden. Das Form bemerkt die DPI Änderung und benachrichtigt die VirtualImageList. Diese besorgt sich dann die Icons in der passenden Größe von der ImageCollection, die bei Bedarf auch skaliert wenn die passende Größe nicht vorhanden ist.

Dein Code-Beispiel
Image1.Picture.Icon := VirtualImageList1.Images.Items[ImageCollection1.GetIndexByName('icon')];
kann so nicht funktionieren, da Images.Items kein TIcon oder TBitmap zurückliefert, sondern ein TVirtualImageListItem. Es übrigens auch gar nicht nötig, über die VirtualImageList zu gehen. Das Icon bekommst du wesentlich bequemer direkt aus der ImageCollection. Dabei gibst du gleich die Größe an, in der du es haben willst.

  Image1.Picture.Graphic := ImageCollection1.GetSourceImage(ImageCollection1.GetIndexByName('icon'), 256, 256);
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz