AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert

Ein Thema von romber · begonnen am 23. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert

  Alt 4. Feb 2019, 15:14
Ich wäre vorsichtig mit den Inline variablen. Ich hatte ein neues Projekt aufgesetzt mt diesen und am Anfang ging es auch ganz gut. Aber dann wuchs das projekt und ich habe seltsame Fhler bekommen. Aber nie wurden die variablen als Fehlerquelle angzeigt. Meist wa es am Schluss des Programms im finalization Teil (nicht meiner) wo der Debugger mir auch garnicht mehr zeigte, wo genau. Oft auch memory leaks, obwohl ich eigentlich beim Create immer gleich das Free mit dazu schreibe.

Ich habe 4 Tage seltsame Effekte gejagt. Sachen, die ich aus einem Tokyo projekt zu 99 % so übernommen habe, gehen auf einmal nicht mehr.

Irgendwann wusste ich nciht mehr weiter und habe die ganzen inline Variablen mal rausgenommen und in "herkömmliche" verwandelt und jetzt geht alles und ich habe weder leaks noch crashes beim Schliessen des Programms.

Von daher : Mit Vorsicht geniessen. Ich lass da erstmal die Finger von!
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert

  Alt 4. Feb 2019, 15:36
Bei neuen Dingen immer erstmal zwei Version abwarten wenn man es einigermaßen stabil haben möchte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert

  Alt 4. Feb 2019, 16:43
War ja mit XE7 und der revolutionären Möglichkeit Arrays mit dem Plus-Zeichen zu konkatenieren bereits auch nicht anders 🙄
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert

  Alt 5. Feb 2019, 08:29
Was natürlich den Nutzen dieser "Superdinger" noch mehr in Frage stellt. Ich bleibe dabei, daß "neumodischer" Krempel ohne tatsächlichen Mehrwert mal für ein Release einfach weggelassen und Fehlerbehebung Priorität 1A mit Sternchen haben sollte.

Sherlock
- man wird ja wohl noch träumen dürfen
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Dennis07

Registriert seit: 19. Sep 2011
Ort: Deutschland
491 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert

  Alt 6. Feb 2019, 13:51
Generell würde ich von den Inline-Variablen Abstand nehmen. Weiß offen gesagt auch keiner, warum Embarbadero plotzlich meinte die einfügen zu müssen. Zumal es echte Probleme gab oder Dinge, die wirklich gefehlt haben. Und die wurden nicht angegangen. Inline-Variablen selber sind sehr schlecht und unvollständig implementiert. Die impliziten Typen funktionieren auch nicht so, wie sie es sollten in einigen Situationen. Der Live-Debugger und Code-Insight unterstützen es noch nicht, da sie dummerweise ihren Castalia nicht upgedatet haben.
Generell ist der Mehrwert von Inline-Variablen und Typeninferenz aber auch mehr als begrenzt. "Ganz nett" in einigen wenigen Situationen wie Schleifenköpfen, aber meistens eher fehl am Platz in Pascal. Hätte man gern weglassen können.
Fazit: Einfach nicht verwenden
Dennis
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert

  Alt 6. Feb 2019, 17:30
Heißt das man kann die Variablen im Debugger nicht mehr auswerten - So wie die in anonymen Methoden "gecapturten" Variablen die es ja auch erst seit 10 Jahren gibt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert

  Alt 7. Feb 2019, 08:26
Zitat:
Generell ist der Mehrwert von Inline-Variablen und Typeninferenz aber auch mehr als begrenzt.
Hast Recht, aber "gut finden" tue ich die trotzdem.

Das Problem ist eher das EMBA solche neuen Features niemals bis zu Ende denkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert

  Alt 7. Feb 2019, 16:15
Heißt das man kann die Variablen im Debugger nicht mehr auswerten - So wie die in anonymen Methoden "gecapturten" Variablen die es ja auch erst seit 10 Jahren gibt?
Bitte sag nicht dass dies in den neusten Versionen immer noch so ist?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert

  Alt 8. Feb 2019, 07:06
Bitte sag nicht dass dies in den neusten Versionen immer noch so ist?
Leider ja, siehe RSP-9917 und RSP-22924. Es muss dem Debugger beigebracht werden, dass die nicht auf dem Stack sondern auf dem Heap liegen (als Feldvariablen der vom Compiler generierten Klasse für die anonyme Methode)
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
uups

Registriert seit: 23. Aug 2004
68 Beiträge
 
#10

AW: Inline-Variablen in 10.3 Rio werden als Fehler markiert

  Alt 15. Feb 2019, 17:43
Weiß jemand, ob das Problem mit dem Release 1 behoben wurde?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz