AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Fehler beim Restore einer Datensicherung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler beim Restore einer Datensicherung

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 22. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2018
Antwort Antwort
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung

  Alt 23. Nov 2018, 11:39
was mir noch so dazu einfällt:

passt die Firebird.msg zur Firebird Version , das ist eine häufige Ursache für falsche/unvollständige Fehlermeldungen.

Firebrd verwendet öfter Temporäre Dateien , ist evtl auf dem Laufwerk auf dem die erzeugt werden der Platz zu knapp?

mal das Restore mit einer aktuellen Version (2.5.8) versucht evtl gbts ne brauchbare Fehlermeldung


mfg Hannes
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung

  Alt 28. Nov 2018, 09:25
was mir noch so dazu einfällt:

passt die Firebird.msg zur Firebird Version , das ist eine häufige Ursache für falsche/unvollständige Fehlermeldungen.

Firebrd verwendet öfter Temporäre Dateien , ist evtl auf dem Laufwerk auf dem die erzeugt werden der Platz zu knapp?
die msg. wird mit dem "offiziellen" Setup mit geliefert, da machen wir nicht dran rum.

mal das Restore mit einer aktuellen Version (2.5.8) versucht evtl gbts ne brauchbare Fehlermeldung
das wäre ggff. noch eine Möglichkeit
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung

  Alt 28. Nov 2018, 09:28
so neue Erkenntnisse, war eben nochmal auf dem REchner:

Zugriff auf die wiederhergestellten Datenbankdateien mit dem Abbruch am Ende ist möglich.

Neuinstallation vom FB Server war nicht erfolgreich, gleicher Fehler
Umstellung auf Standardport war nicht erfolgreich, gleicher Fehler
div. Änderungen am installierten Kaspersky waren nicht erfolgreich (alle wieder zurück genommen).

Am Ende den FB Embedded 2.1.7 installiert und entsprechend konfiguriert und alles läuft wie geschmiert...

Keinen blassen Schimmer wer beim Server seine Drecksfinger noch im Spiel hat, dass der so absemmelt. Leider ist der Embedded nur eine Zwischenlösung, weil wir in 1-2 Monaten einen funktionierenden FBServer auf dem Rechner brauchen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung

  Alt 28. Nov 2018, 12:34
Moin,

potentielle Kandidaten für I/O Error können sein

-du hast secondary files defininert (sollte ggf in rdb$files erkennbar sein)
-du hast external tables definiert (infos dazu in rdb$relation_fields)
-du hast shadows definiert (sollte ggf in rdb$files erkennbar sein)
-du hast pfadangaben in udfs gemacht (infos dazu in rdb$functions)

sysinternals.com processmonitor sollte dir auf dem gbak / firebird prozess oder wenn embedded in deinem prozess zeigen, wo der da rumwühlt
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung

  Alt 30. Nov 2018, 09:17
Servus,

so lange der Kunde da nicht die Finger im Spiel hat, sollten sowohl Shadow-Dateien wie auch external Tables bei uns nicht existieren, hab auch nichts gefunden.

Der ProcessMonitor brachte mich aber weiter: Beim Versuch des fbServer ins temporäre Verzeichnis (c:\windows\temp) zu schreiben hagelte es div. Fehler. Als ich das Temp-Verzeichnis umgestellt hatte wie Systemvariable Firebird_tmp lief die ganze Schoße ohne Probleme!

Herzlichen Dank für den Tipp!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz