AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3 Rio ist da!

Ein Thema von MEissing · begonnen am 21. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 23. Dez 2018, 15:41
Und wenn Ihr hier - gefühlt - zu schnell ausgeloggt werdet, dann hängt dies üblicherweise mit zu restriktiven Cookie-Einstellungen Eurerseits zusammen. Ich nutze im Büro ebenfalls den Edge-Browser und werde regelmäßig immer wieder automatisch eingeloggt, meistens sogar transparent für mich.
Kann ich bestätigen. Mit Ausnahme des VBSEO-Cookies haben alle DP-Cookies eine Laufzeit von 6 Monaten. Wenn man zu oft ausgeloggt wird könnte das auch an übereifrigen Plugins wie z.B. Ghostery oder uBlock liegen (Ausnahmeliste pflegen!). Und Delphi Rio ist mit Sicherheit auch nicht dran Schuld. Ach ja: Rüffel an Daniel wegen des OT (Man da musste ich 15 Jahre drauf warten das mal sagen zu dürfen)

Frohes Fest @Alle!
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 25. Dez 2018, 00:23
Hallo und frohe Weihnachten

Aus Neugier habe ich mir die Community Version von Rio installiert.
Installation ging fix, ohne Probleme und auf den ersten Blick sieht es sehr gut aus, für meine Zwecke.


Auf den zweiten Blick bekomme ich Android Projekte nicht gepackt weil immer android.jar fehlt (Compilieren geht vorher problemlos). Das bekomme ich aber noch eingestellt.

Viel wichtigeres Problem... die IDE zeigt mir bei Hints keinen Text an. nur ein weißes, leeres Kästchen.
Nicht im Projekt, da funktioniert es. Im Objektinspektor auch.
In der Komponentenpalette und allem anderen leider nicht. Sehr merkwürdig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 25. Dez 2018, 07:08
01:23 Da sollte man aber in der Christmette sein

Bzgl. Hint in der Komponentenpalette, bei mir funktioniert es, habe allerdings die ersten Patches schon eingespielt.
Siehe https://cc.embarcadero.com/myreg
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 25. Dez 2018, 11:12
Um die Zeit sind Kirchen mir unheimlich.

Danke, ich spiele die Patches het Abend ein (wenn das bei der Community Edition überhaupt geht) und hoffe das hilft .
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 25. Dez 2018, 11:58
Patches für die CE? Das wäre mir neu und würde mich auch mal interessieren.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 25. Dez 2018, 17:23
Ich finde keine im Developer Account...
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 25. Dez 2018, 18:17
Patches für die CE? Das wäre mir neu und würde mich auch mal interessieren.
Da https://community.idera.com/develope...-december-2018 und ja, geht auch bei der CE Version
  Mit Zitat antworten Zitat
Wishmaster

Registriert seit: 14. Sep 2002
Ort: Steinbach, MB, Canada
301 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#8

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 26. Dez 2018, 00:00
seit ich auf Delphi 10.3 umgestiegen bin bemerke ich mehr und mehr probleme/fehler

1. wenn ich die Delphi minimiere und dan maximiere wird die Welcomepage/Code nur in einem kleinen fenster gezeichnet und nicht auf voller größe.

2. ich arbeite mit der Graphics32 library um neue grafische komponenten zu entwickeln (Panels, Buttons, ...) was an der vorherigen delphi version auch gut und ohne fehler funktioniert hat.
jetzt, wenn ich ein projekt kompilieren will "[Fatal Error] Access violation at address 50039A5F in module 'borlndmm.dll'. Read of address 00000000"
und das auch nur das erste mal nach dem laden eines projektes, wenn ich das zweite mal aufs kompilieren drücke, funktioniert alles wie es soll.
zumindest bis ich delphi schließen will. dann crashed delphi mit nem Error. ich muss delphi mit dem programm "Process Explorer" und Kill Process Tree schließen.


3. ich weiss nicht so recht welche code geändert wurde, an der vorherigen version war oben am Code Tab ein asterisk.


hat jemand die selben erfahrungen, oder übersehe ich etwas?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dError.jpg (144,2 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg dError3.jpg (91,5 KB, 39x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
561 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 26. Dez 2018, 12:12
Es hat längere Tradition, dass Delphi Entwickler bei der Installation einer neuen Version sich vor dem Altar und beten die Installation möge gelingen. Der MIDAS Kult. Auf dem Weg zum Tempel klopfen sie an so mache Türe, erbitten Einlass und die Bewohner fragen, 'Krabbelt das Kindlein schon oder schlummert es noch in der Krippe'. Maria stöhnt, 'Wenn's doch schon so weit wäre. Diese Geburt ist wieder mal eine so leicht nicht'. Auf den Straßen und in dunklen verwinkelten Gassen laufen seit geraumer Zeit die Hohenpriester vorbei und ruft, 'Könige schafft Gold, Weihrauch und Myrrhe herbei...'. Denn Weihnacht um der Weihnacht willen...


01:23 Da sollte man aber in der Christmette sein

Bzgl. Hint in der Komponentenpalette, bei mir funktioniert es, habe allerdings die ersten Patches schon eingespielt.
Siehe https://cc.embarcadero.com/myreg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz