AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3 Rio ist da!

Ein Thema von MEissing · begonnen am 21. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
kasparneuen

Registriert seit: 17. Nov 2006
Ort: Rotkreuz, Schweiz
3 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 4. Dez 2018, 14:34
Hallo Uwe
Es ist offensichtlich TSiLang; ich habs rausgeworfen, damit war der Fehler weg. Leider ist das keine Option für uns, da wir SiLang intensiv in unseren Projekten verwenden.
Hoffentlich findet sich bald ein Workaround. Gerade für das lokale Menü beim Debuggen ist das extrem lästig.
Kaspar
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.663 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 4. Dez 2018, 14:53
Leider ist das keine Option für uns, da wir SiLang intensiv in unseren Projekten verwenden.
Dann solltest du das bei denen melden. Eventuell mit einem Hinweis auf diesen Thread: https://en.delphipraxis.net/topic/31...rio-available/
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 4. Dez 2018, 15:15
Hallo zusammen,
hat von euch jemand Informationen bzgl. des IDEFixPacks und 10.3 Rio?
Ich habe Andreas schonmal angeschrieben aber bin mir nicht sicher, ob die Entwicklung von seiner nun komplett eingestellt wurde (da gab es bereits diverse Diskussionen hier im Forum). Ich glaube mal etwas gelesen zu haben, dass in 10.3 Rio die Patches von Andreas mit übernommen werden. Bin mir aber nicht mehr sicher.
Anscheind wurde dies laut diesem Report aber nicht gemacht:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-21934

Falls Andreas wirklich nichts mehr daran macht, dann sollten wir wirklich dafür voten, dass Embarcadero alle seine Patches auch wirklich übernimmt. Wenn er es kann, warum kann Embarcadero dies nicht auch?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 4. Dez 2018, 15:18
Besser wäre es die eigentlichen Fehler im Quellcode zu Fixen. Die Patches von Andreas behebn das Problem ja nur auf Binärebene.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 4. Dez 2018, 15:23
Zunächst einmal wurden wohl tatsächlich Teile des FixPacks übernommen, aber wohl nicht die wirklich relevanten. Vgl. dazu http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...n_bei_Fix_Pack.

Dann hat Andreas Hausladen immer wieder mal geschrieben, er würde wohl das IDEFix nicht weiter entwickeln, allerdings schon deutlich vor seinem Tokyo Release Vielleicht läßt er sich ja wieder breit schlagen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 4. Dez 2018, 15:39
Schade das nicht die Teile übernommen wurden, die auch "spürbar" sind für den User (Compilergeschwindigkeit).

@mkinzler: Du hast natürlich Recht, man hätte auch direkt den Code in Ordnung bringen können. Hat wohl beides nicht geklappt

Bin mal gespannt ob sich Andreas dazu nochmal äußert, angeschrieben habe ich Ihn bereits.

@Sherlock: Danke für den Link, anscheind wurden aus dem ganzen IDEFixPack 4 Patches übernommen.
Wenn man sich die Liste der Änderungen auf Andreas seiner Seite mal anguckt, dann ist da aber wirklich viel offen geblieben...

https://andy.jgknet.de/blog/ide-tools/ide-fix-pack/

Geändert von AJ_Oldendorf ( 4. Dez 2018 um 15:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 4. Dez 2018, 16:11
Nicht alle Teile von Andreas' IDEFixPack können ohne Seiteneffekt (sofort) übernommen werden.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 4. Dez 2018, 18:37
Hallo Uwe
Es ist offensichtlich TSiLang; ich habs rausgeworfen, damit war der Fehler weg. Leider ist das keine Option für uns, da wir SiLang intensiv in unseren Projekten verwenden.
Hoffentlich findet sich bald ein Workaround. Gerade für das lokale Menü beim Debuggen ist das extrem lästig.
Ich habe das schon bei Tsilang gemeldet. Dort wurde das POPUP Menu temporär disabled, siehe

Hinweis
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 4. Dez 2018, 20:03
Zitat:
Nicht alle Teile von Andreas' IDEFixPack können ohne Seiteneffekt (sofort) übernommen werden.
Darf ich fragen wieso nicht? Andreas konnte sein IDEFixPack auch von Version zu Version ändern ohne Seiteneffekte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.663 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 4. Dez 2018, 20:21
Darf ich fragen wieso nicht? Andreas konnte sein IDEFixPack auch von Version zu Version ändern ohne Seiteneffekte
Es ist halt ein Unterschied, ob man Binärcode genau an der Stelle verändert, wo es nötig ist, oder ob man eine Stelle im Sourcecode ändert, die an vielen Stellen verwendet wird und mit diesem Patch womöglich andere Stellen trifft, die nicht davon beeinflusst werden sollen. Außerdem ist eine Änderung am Source nicht mit einer Änderung im Binärcode zu vergleichen. Da sitzt immerhin noch ein Compiler und Linker dazwischen und Änderungen an Letzteren haben womöglich weitreichende Auswirkungen, die hier nicht gewünscht oder zumindest nicht überschaubar sind.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz