AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Fehlermeldung Listenindex überschreitet das Maximum
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlermeldung Listenindex überschreitet das Maximum

Ein Thema von dome0501 · begonnen am 17. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2018
Antwort Antwort
dome0501

Registriert seit: 17. Nov 2018
6 Beiträge
 
#1

AW: Fehlermeldung Listenindex überschreitet das Maximum

  Alt 17. Nov 2018, 08:12
Und jetzt der nächste Schritt:

was macht er im TFrom3 Create...
Vermutlich liegt dort der Fehler
in der tform3.formcreate soll er garnichts machen
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Fehlermeldung Listenindex überschreitet das Maximum

  Alt 17. Nov 2018, 08:18
Es gibt einen Unterschied zwischen SOLL und IST Zustand.

Aktuell wird bei TForm3.Create etwas ausgeführt was den Fehler verursacht, auch wenn dort nichts gemacht werden SOLL. Wenn du uns nicht den Quelltext von TForm3 zeigst, dann kann dir niemand helfen, denn am Wochenende sind die Glaskugeln beim Polieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
dome0501

Registriert seit: 17. Nov 2018
6 Beiträge
 
#3

AW: Fehlermeldung Listenindex überschreitet das Maximum

  Alt 17. Nov 2018, 08:21
Es gibt einen Unterschied zwischen SOLL und IST Zustand.

Aktuell wird bei TForm3.Create etwas ausgeführt was den Fehler verursacht, auch wenn dort nichts gemacht werden SOLL. Wenn du uns nicht den Quelltext von TForm3 zeigst, dann kann dir niemand helfen, denn am Wochenende sind die Glaskugeln beim Polieren.
unit Unit3;

interface

uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, StdCtrls, Spin;

type
TForm3 = class(TForm)
Label1: TLabel;
Label2: TLabel;
Edit1: TEdit;
Button1: TButton;
SpinButton1: TSpinButton;
procedure Button1Click(Sender: TObject);
procedure SpinButton1DownClick(Sender: TObject);
procedure SpinButton1UpClick(Sender: TObject);
procedure FormCreate(Sender: TObject);
private
{ Private-Deklarationen }
public
{ Public-Deklarationen }
end;

var
Form3: TForm3;

implementation

uses Unit2, Unit1;

{$R *.dfm}

procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
var a:integer;
begin

a:=strtoint(edit1.Text);
if (i<a) or (a<1) then showmessage('in der eingegebenen Zeile befindet sich kein Spiel.')
else begin;
form2.memo1.lines.delete(a-1);
form2.memo2.lines.delete(a-1);
form2.memo3.lines.delete(a-1);

form1.memo1.lines.delete(a-1);
form1.memo2.lines.delete(a-1);
form1.memo3.lines.delete(a-1);
form3.Visible:=false;
i:=i-1;
end;
end;

procedure TForm3.SpinButton1DownClick(Sender: TObject);
var u:integer;
begin
u:=strtoint(edit1.text);
edit1.Text:=inttostr(u-1);

end;

procedure TForm3.SpinButton1UpClick(Sender: TObject);
var u:integer;
begin
u:=strtoint(edit1.text);
edit1.Text:=inttostr(u+1);

end;

procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject);
begin

end;

end.

hier bitte
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Fehlermeldung Listenindex überschreitet das Maximum

  Alt 17. Nov 2018, 08:26
Damit es leichter für uns alle zu lesen ist, verwende doch bitte die Delphi-CodeTags. Das ist beim Editor das Symbol mit dem Helm. Sieht dann z.B. so aus
Delphi-Quellcode:
begin
  Application.Initialize;
  Application.Title := 'Spielanzeige';
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.CreateForm(TForm2, Form2);
  Application.CreateForm(TForm3, Form3); // <--Die Zeile Markiert der Debugger
  Application.CreateForm(TForm4, Form4);
  Application.CreateForm(TForm5, Form5);
  Application.CreateForm(TForm6, Form6);
  Application.Run;
end.
Kleine Korrektur, der Debugger bleibt gerne auf der Zeile stehen, die er als nächstes ausführen würde. Also müsste der Fehler in TForm2 zu finden sein.

Geändert von Schokohase (17. Nov 2018 um 08:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
dome0501

Registriert seit: 17. Nov 2018
6 Beiträge
 
#5

AW: Fehlermeldung Listenindex überschreitet das Maximum

  Alt 17. Nov 2018, 08:30
Damit es leichter für uns alle zu lesen ist, verwende doch bitte die Delphi-CodeTags. Das ist beim Editor das Symbol mit dem Helm. Sieht dann z.B. so aus
Delphi-Quellcode:
begin
  Application.Initialize;
  Application.Title := 'Spielanzeige';
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.CreateForm(TForm2, Form2);
  Application.CreateForm(TForm3, Form3); // <--Die Zeile Markiert der Debugger
  Application.CreateForm(TForm4, Form4);
  Application.CreateForm(TForm5, Form5);
  Application.CreateForm(TForm6, Form6);
  Application.Run;
end.
Kleine Korrektur, der Debugger bleibt gerne auf der Zeile stehen, die er als nächstes ausführen würde. Also müsste der Fehler in TForm2 zu finden sein.


das mit form 2 war ein guter tipp. habe meinen Fehler gefunden danke
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fehlermeldung Listenindex überschreitet das Maximum

  Alt 18. Nov 2018, 10:14
procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
var a:integer;
begin
a:=strtoint(edit1.Text);
if (i<a) or (a<1) then showmessage('in der eingegebenen Zeile befindet sich kein Spiel.')
else begin;
end;
Du sollest auch vorher prüfen, ob im Edit1 eine Zahl steht. Sonst kracht es beim Zuweisen auf einen Integer.
Oder du verwendest
 TryStrToInt
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Fehlermeldung Listenindex überschreitet das Maximum

  Alt 18. Nov 2018, 11:09
Noch einfacher: Edit1.NumbersOnly := True;
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Fehlermeldung Listenindex überschreitet das Maximum

  Alt 18. Nov 2018, 20:40
Noch einfacher: Edit1.NumbersOnly := True;
Wir wollen doch BL und Eingabe nicht vermischen
Aber im Grunde hast du ja Recht
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz