AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi ShlObj -> PickIconDlg() - merkwürdiges Verhalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShlObj -> PickIconDlg() - merkwürdiges Verhalten

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 9. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2018
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: ShlObj -> PickIconDlg() - merkwürdiges Verhalten

  Alt 9. Nov 2018, 18:59
Ich habe von HolgerX eine sehr gut funktionierende Lösung erhalten.

Hier die Funktion:
Delphi-Quellcode:
  function PickIconDialog(var Filename: WideString; var IconIndex: Integer ): Boolean;

implementation

function _PickIconDlg(AHwnd : HWND; pszIconPath : PWideString; cchIconPath : DWORD; var piIconIndex : integer):integer; stdcall; external 'Shell32.dllname 'PickIconDlg';

function PickIconDialog(var Filename: WideString; var IconIndex: Integer ): Boolean;
var
  tmp : Array[0..MAX_PATH-1] of WideChar; // Min Size of pszIconPath must be MAX_PATH
begin
  Result := False;
  FillChar(tmp[0], MAX_PATH * SizeOf(WideChar),0);
  Move(FileName[1],tmp[0],Length(FileName)* SizeOf(WideChar));
  if (_PickIconDlg( 0, @tmp[0], MAX_PATH, IconIndex ) <> 0 ) then
  begin
    Filename := Widestring(tmp);
    Result := True;
  end;
end;
Hier der Aufruf:
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMain.btnGetIconClick(Sender: TObject);
var
  IconFile: WideString;
  IconIndex: Integer;
begin
  IconFile := '';
  IconIndex := 0;
  if edIconLocation.Text <> 'then
    IconFile := edIconLocation.Text;
  try
    IconIndex := StrToInt( edIconIndex.Text );
  except
    IconIndex := 0;
  end;
  if ( PickIconDialog( IconFile, IconIndex ) = True ) then
    begin
      edIconLocation.Text := IconFile;
      try
        edIconIndex.Text := IntToStr( IconIndex );
      except
        edIconIndex.Text := '0';
      end;
      Image1.Picture.Icon.Handle := ExtractIcon( hInstance, PWideChar( IconFile ), Cardinal( IconIndex ) );
    end;
end;
Zeile Image1.Picture.Icon.Handle funktioniert nur wenn vorher bereits ein Icon drinnen liegt (tut es in meinem Fall)
Falls eins fehlt, per TIcon eins zur Laufzeit generieren, Image1.Picture.Assign() glaub ich wars und dann TIcon löschen.

edIconLocation und edIconIndex ist jeweils ein Edit-Feld mit einem Dateinamen und Index-Wert.
Wenn ich es wie oben beschrieben Aufrufe zeigt mir der Dialog nun alles brav an und zwängt sich nicht mehr ungewollt woanders rein (also der Filename Rückgabe-Wert).

Hier der Original Auszug aus meiner ShlObj.pas:
Delphi-Quellcode:
function PickIconDlg(hwnd: HWND; pszIconPath: LPWSTR; cchIconPath: UINT;
  var piIconIndex: Integer): Integer; stdcall;

implementation

function PickIconDlg; external shell32 name 'PickIconDlg' delayed;
Vielen Dank!
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg ( 9. Nov 2018 um 19:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz