AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Mini-Umfrage: Wer von euch benutzt Transactions auf Windows?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mini-Umfrage: Wer von euch benutzt Transactions auf Windows?

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 6. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2018
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#9

AW: Mini-Umfrage: Wer von euch benutzt Transactions auf Windows?

  Alt 7. Nov 2018, 21:22
Zweitens: mir scheint du mißverstehst wie das normale MSDN-Library durchsuchenDeleteFile funktioniert. DeleteFile löscht nicht etwa, wie der Name es suggeriert, die Datei. Stattdessen setzt diese Funktion - übrigens mit der gleichen Methode die ich oben schon erwähnte (SetFileInformationByHandle) - ein Flag. Wenn die Funktion zum Aufrufer zurückkehrt muß die Datei noch lange nicht gelöscht sein (in NTFS kann das durchaus mal ein paar Sekunden dauern, wenn das System gerade "zu tun" hat).

Kurzum DeleteFile ist ebensowenig atomar wie MoveFileEx. Hammer, oder?

Und "schlimmer" noch, bei näherer Betrachtung ist die vermeintliche Inkonsistenz nicht so inkonsistent wie du meinst. Transaktionen geben ja Garantien. Wenn nun also eine Datei, bspw. durch einen anderen Prozeß, zum Löschen vorgemerkt wird, dann ..
"Transaktionen geben ja Garantien", das ist für mich der entscheidende Satz. In "Datenbanken" die ich meine -ACID konform- wird das tatsächlich eingehalten. Ein Operation funktioniert ganz oder gar nicht. Punkt.
Im oberen Teil Deines Zitats sieht die Darstellung des Löschvorgangs allerdings so aus, als sei dies gar nicht garantierbar, damit neigt sich für mich die Waage Richtung Designfehler. Vielleicht ist das auch zu drastisch ausgedrückt. Das Delete müsste ja nicht zurückkommen, bevor es seine Arbeit wirklich gemacht hat. Wäre es so, dann würden alle stöhnen, wie lahmar...ig das System ist. (Wahrscheinlich ist diese Hase und Igel Nummer eine Auflage aus der User Experience Abteilung.) Und wer schon mal "Dateien zum Löschen vormerkt", schubst wahrscheinlich auch alte Omas ins Hafenbecken oder stellt ihnen wenigstens ein Bein.

Windows will aber ja flink und nett sein und alles automatisch richtig machen. Leider kann man es halt nicht allen recht machen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz