AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Firemonkey App Kommunikation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey App Kommunikation

Offene Frage von "Christoph Schneider"
Ein Thema von DelphiProgrammer · begonnen am 5. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2023
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Firemonkey App Kommunikation

  Alt 6. Nov 2018, 12:35
Warum? Es waren schon wildere Ideen am Markt erfolgreich. Vielleicht wird das ja der absolute Renner.

Und ja, wenn es "übers Internet" sein soll dann kann man natürlich auch nicht mehr einfach eine Direktverbindung zwischen zwei Geräten aufbauen, sondern braucht einen Server dazwischen. Und dann wirst du für dein Projekt wohl sicher keinen Server bezahlen auf dem dein eigens mit Delphi (oder ähnlich) programmierter Server läuft, sondern mit einer Standard-PHP-Anwendung vorlieb nehmen müssen - Oder? Was kostet so etwas eigentlich heute noch ungefähr?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Firemonkey App Kommunikation

  Alt 6. Nov 2018, 12:52
Na gut, des Menschen Willen ist sein Himmelreich.

Hier ist eine interessante PHP Implementierung, zusammen mit Delphi.

Zusammen mit so einem REST Service in PHP könnte man das recht simpel aufbauen.

Viel aufwändiger oder komplizierter (RadServer, Cloud, etc.) geht natürlich immer.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiProgrammer

Registriert seit: 5. Apr 2013
Ort: Kennste eh net! wer weiss, wer weiss o.o
43 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Firemonkey App Kommunikation

  Alt 6. Nov 2018, 16:35
Warum? Es waren schon wildere Ideen am Markt erfolgreich. Vielleicht wird das ja der absolute Renner.

Und ja, wenn es "übers Internet" sein soll dann kann man natürlich auch nicht mehr einfach eine Direktverbindung zwischen zwei Geräten aufbauen, sondern braucht einen Server dazwischen. Und dann wirst du für dein Projekt wohl sicher keinen Server bezahlen auf dem dein eigens mit Delphi (oder ähnlich) programmierter Server läuft, sondern mit einer Standard-PHP-Anwendung vorlieb nehmen müssen - Oder? Was kostet so etwas eigentlich heute noch ungefähr?
Also erstmal ist Tic-Tac-Toe nur dafür da damit ich das Prinzip hinbekomme und danach mit dem gelerneten was anderes basteln kann. Also ich hab Firebase von Google gesehen, das ist kostenlos, sieht aber ziemlich komplex aus und scheint auch eher für Android Studio ausgelegt zu sein. Ansonsten einen kostenlosen Dienst, der Python Scripte online hostet hab ich auch gefunden. Das ist bisher mein Favorit. Offenbar ist das ja die unkomplizierteste Lösung.

LG Chris
Christopher
---------------------------------------------------
I ♥ Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
nettoplus

Registriert seit: 17. Nov 2012
Ort: Hessen, Deutschland
3 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Firemonkey App Kommunikation

  Alt 9. Dez 2020, 13:33
Dieses Thema ist schon bisschen alt. Aber genau so was suche ich auch. Eine Kommunikation zwischen zwei Android-Geräten, Android mit Windows-Gerät bzw. zwei Windows Geräte. Kommunikation: WLAN, Bluetooth, vielleicht über Cloud?
Es soll eine Art von Fußball-Spiel sein, aber als Brett-Spiel. Es werden nur kurze Strings hin und her geschickt. Und nur zwischen zwei Spieler. So ein Prinzip wie zB. bei Schach online.
In Delphi bin ich noch nicht stark, in Netzwerk-Programmierung überhaupt nicht. Aber wenn jemand eine Idee hat, so eine Verbindung ganz einfach erstellen zu können, wird das für mich und vielleicht für viele andere Anfänger eine gute Hilfe.
Marian
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Firemonkey App Kommunikation

  Alt 9. Dez 2020, 17:16
Es gibt Tethering Komponenten, such mal in den Demos.
Ist aber nicht immer leicht ans Laufen zu bekommen.

Ansonsten Firebase mit github Fb4D project ?
  Mit Zitat antworten Zitat
nettoplus

Registriert seit: 17. Nov 2012
Ort: Hessen, Deutschland
3 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Firemonkey App Kommunikation

  Alt 9. Dez 2020, 19:13
Danke für die schnelle Antwort. Mit dem Begriff Tethering habe ich unzählige Links hier bei Delphi-PRAXIS bekommen.
Die Sache ist für mich Neuland und wird etwas dauern bis es sich für mich etwas brauchbares rauskristalisiert. Es ist aber ein richtiger Weg. Vielen Dank.
Marian
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Firemonkey App Kommunikation

  Alt 10. Dez 2020, 17:02
Zum AppThethering gibt's auch ein beim Delphi mitgeliefertes Beispielprojekt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Christoph Schneider
Christoph Schneider

Registriert seit: 7. Okt 2008
Ort: CH-Baar
56 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Firemonkey App Kommunikation

  Alt 24. Okt 2023, 14:43
Es gibt Tethering Komponenten, such mal in den Demos.
Ist aber nicht immer leicht ans Laufen zu bekommen.

Ansonsten Firebase mit github Fb4D project ?
Genau, bevor ich mit der Implementation von FB4D begann, hatte ich auch Tethering für die Kommunikation genutzt.
Ich hatte aber mehrere Probleme damit. Soweit ich mich erinnere, funktionierte die damalige Version (Delphi 10.2) mit mehreren Netzwerkkarten im System nicht korrekt.
Und dann wurde ich schnell mit einer neuen Business-Anforderungen konfrontiert, dass die mit Mobile-FM-App nicht nur im selben WLAN mit der Desktop Applikation kommunizieren sollte, sondern weltweit.
Dies war die initiale Anforderung, die sich mir stellte und für die ich die Firebase RT Database zusammen mit Firebase Storage als das richtige Instrument hielt.
Soviel zur Geschichte hinter der OpenSource Crossplattform Library FB4D.
Christoph Schneider

Geändert von Christoph Schneider (24. Okt 2023 um 14:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz