AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Ich werd die Breakpoints nicht mehr los

Ich werd die Breakpoints nicht mehr los

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 31. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2018
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Ich werd die Breakpoints nicht mehr los

  Alt 1. Nov 2018, 11:22
Zitat:
Die war nur als Einzeldatei geöffnet, warum auch immer.
Habe ich auch öfter.
Die IDE oder wer auch immer kann nicht unterscheiden welche Unit nun zum eigentlichen Projekt gehört wenn beide den gleichen Namen haben.
Und so lustig ist das gar nicht

Vor allem dann wenn man am debuggen ist und der Compiler immer in die falsche Unit springt wo eigentlich gar keine Breakpoint gesetzt ist
und diese gar nicht zum eigentlichen Projekt gehört.

gruss

Geändert von EWeiss ( 1. Nov 2018 um 11:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ich werd die Breakpoints nicht mehr los

  Alt 1. Nov 2018, 12:44
Vor allem dann wenn man am debuggen ist und der Compiler immer in die falsche Unit springt wo eigentlich gar keine Breakpoint gesetzt ist
und diese gar nicht zum eigentlichen Projekt gehört.
Ich frage mich das aktuell auch wieder mal: In welcher Reihenfolge werden eigentlich die unterschiedlichen Suchpfad-Einstellungen abgearbeitet? Soweit ich weiß so:
  1. Reihenfolge wie in der DPR bzw. DPK angegeben
  2. Suchpfad aus den Projekteinstellungen
  3. Suchpfad aus den Delphi-Einstellungen
  4. Suchpfad aus den Windows-Einstellungen
Aber manchmal scheint Delphi diesen Rahmen zu verlassen und irgendwelche ganz wilden Suchereien zu veranstalten. So als wäre da irgendein Unitname-zu-Dateipfad-Cache-Dictionary durcheinander geraten.

Grüße
Cody
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Ich werd die Breakpoints nicht mehr los

  Alt 1. Nov 2018, 13:08
  1. Reihenfolge wie in der DPR bzw. DPK angegeben
  2. Suchpfad aus den Projekteinstellungen
  3. Suchpfad aus den Delphi-Einstellungen
  4. Suchpfad aus den Windows-Einstellungen
Welcher "Suchpfad aus den Windows-Einstellungen"?

Meinst du %PATH%? Der wird meines Wissens zum Suchen der Units / DCUs gar nicht verwendet.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz