AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Struktur der Tabelle für Buchungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Struktur der Tabelle für Buchungen

Ein Thema von NoName1 · begonnen am 26. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Struktur der Tabelle für Buchungen

  Alt 26. Okt 2018, 12:42
Für jedes Konto eine Tabelle, Soll und Haben entsprechend positiv oder negativ.
Du könntest natürlich auch zwei Tabellen (kto_nr_s/ktonr_h) für jedes Konto anlegen, dann vermeidest Du negative Einträge. Komm aber darauf an für welche Branche Du die Buchhaltung machst, da gibt es Unterschiede (Banken/Industrie/Handel). Negative Beträge tauchen vor allem in Kassenbüchern auf.

Neben der Buchungsnummer/Belegnummer wäre u.U das Gegenkonto (als Gegenkonto-ID) ineressant.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
NoName1

Registriert seit: 8. Mär 2018
202 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Struktur der Tabelle für Buchungen

  Alt 26. Okt 2018, 16:17
Vielen Dank für die Antworten.
Für jedes Konto eine Tabelle, Soll und Haben entsprechend positiv oder negativ. ...
Beide Tabellen wären doch in der Struktur identisch. Allerdings nicht in der Anzahl der Buchungen. Stichwort: Splitbuchungen.
Ich sehe dabei auch noch nicht so recht einen Vorteil. Oder übersehe ich etwas?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Struktur der Tabelle für Buchungen

  Alt 26. Okt 2018, 20:45
Es kommt darauf an welchen Ansatz Du verfolgst.
Angenommen Du hast einen Lagerbestand Zugang 5000€. Du entnimmst einmal 2000€ und dann noch einmal 2000€. Das ist aber eine Fehlbuchung es müßten 1000€ sein. Wenn Du jetzt noch einmal 2000€ als Zugang buchst um das Konto auszugleichen it für das Konto alles in Ordnung. Aber Du hast Zugänge in Höhe von 7000€ und das ist nicht in Ordnung. Du mußt also einen negativen Abgang buchen und dann wieder den richtigen Abgang. So sollte es zumindest in der Theorie sein.
Aber letztlich bist Du nur Erfüllungsgehilfe. Dein Chefbuchhalter oder Controler sollte verbindlich festlegen können, wie Buchungen vorgenommen werden sollen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz