AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Neue Sprachfeatures in Delphi?

Ein Thema von Nathan · begonnen am 24. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 07:34
Delphi ist am Ende halt doch ein Pascal. Ich sehe daher keinen Zwang, (Un)Möglichkeiten anderer Sprachfamilien hinein panschen zu müssen. Das betrifft jetzt nicht Paradigmen wie Objektorientierung, aber Inline Deklaration, wozu? Wer ernsthaft Methoden hat die sooo lang sind, daß er nicht einfach nur im Code Editor vor das begin klicken kann, um dort eben schnell die Deklaration einzufügen, und dennoch seine eigentlich bearbeitete Codestelle sieht, der hat ein Problem, daß er mit Inlinedeklarationen bestenfalls verschlimmert. Mit Shift+Ctrl+V muss man nicht mal das begin im Blick haben.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 08:10
Meine Güte, ist das wieder ein Jammern auf hohem Niveau!

Ihr müsst die neuen Sprachfeatures nicht nutzen!

Am Ende ist es eine Gewohnheitssache.
An so Teufelszeug wie Generics, Anonyme Methoden oder vereinfachte Arraybehandlung ist eurer Quelltext auch nicht gestorben, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 09:11
Ihr müsst die neuen Sprachfeatures nicht nutzen!

Am Ende ist es eine Gewohnheitssache.
Letztlich ja doch, wenn im Team einer damit anfängt müssen zwangsläufig alle anderen auch. Spätestens beim Entkäfern wenn der Kollege im Urlaub ist.

An so Teufelszeug wie Generics, Anonyme Methoden oder vereinfachte Arraybehandlung ist eurer Quelltext auch nicht gestorben, oder?
Hmm ja, wenns denn richtig funktionieren würde... Aber dann sind wir ganz schnell wieder bei der Pro-Kontra-Diskussion "Featuritis vs. Stabilität"
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (25. Okt 2018 um 09:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bytecook
bytecook

Registriert seit: 6. Aug 2010
Ort: Dornbirn
151 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 09:56
Letztlich ja doch, wenn im Team einer damit anfängt müssen zwangsläufig alle anderen auch. Spätestens beim Entkäfern wenn der Kollege im Urlaub ist.
Warum denk ich da jetzt urplötzlich an MySatan Roundup zum DeBeetlen?
Naja, mal abwarten was wirklich kommt...
Peter
Was mache ich, wenn ein Bär meine Frau angreift?
Nichts. Er hat sie angegriffen, soll er doch selber sehen, wie er sich verteidigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 10:20
Letztlich ja doch, wenn im Team einer damit anfängt müssen zwangsläufig alle anderen auch. Spätestens beim Entkäfern wenn der Kollege im Urlaub ist.
Warum denk ich da jetzt urplötzlich an MySatan Roundup zum DeBeetlen?
Da verwechselst du was. Roundup entkäfert nicht. Höchstens indirekt weils Käfergetier nix mehr zu futtern findet.
Naja, mal abwarten was wirklich kommt...
Das denke ich auch. Die ganze Aktion kommt mir doch sehr seltsam vor. Inoffizielle Kanälen ist nicht unbedingt zu trauen. Wer weiß, wir machen uns hier verrückt und dann wars nur ein Sturm im Wasserglas.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 10:27
Zitat:
Wer weiß, wir machen uns hier verrückt und dann wars nur ein Sturm im Wasserglas.
Normalerweise kommt ein Dementi seitens EMBT recht schnell. Es scheit sich ja um eine öffentliche Veranstaltung mit EMBT-Mitarbeitern gehandelt zu haben.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 10:29
Zitat:
Wer weiß, wir machen uns hier verrückt und dann wars nur ein Sturm im Wasserglas.
Normalerweise kommt ein Dementi seitens EMBT recht schnell. Es scheit sich ja um eine öffentliche Veranstaltung mit EMBT-Mitarbeitern gehandelt zu haben.
Warum nur wünscht ich mir hier zum ersten Mal ein Dementi seitens Emba?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 10:46
Für mich sind Inline Variablen ganz und gar nicht gleichzusetzen mit geringerer Übersicht und Chaos. Ganz im Gegenteil! Was hier oft vergessen wird, ist dass die Variablen an ein Scope gebunden sind. Also nur valide sind im Block in dem sie auch definiert wurden.
Kenne das von C++, wo man coole Sachen machen kann (weil dort auch Objekte automatisch den Destructor aufrufen, wenn die Instanz aus dem Scope läuft). Unter Delphi wird man hier mit Interfaces ähnliche Magie betreiben können.

Jeder kennt so Funktionen, bei denen die Zählervariablen schon bei N oder weiter angelangt sind, oder generell der Variablenblock 10-20 Einträge hat. Oft ist das natürlich schlechtes Design, aber oft lassen sich diese Funktionen auch nicht gescheit aufteilen. Hier werden Inline Variablen die Übersicht deutlich erhöhen. Anderseits muss man natürlich ggfls. auch etwas suchen, bevor man die Deklaration findet - wobei die IDE hierfür ja Shortcuts hat.

Also im Grunde wie schon erwähnt: Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 13:12
Für mich sind Inline Variablen ganz und gar nicht gleichzusetzen mit geringerer Übersicht und Chaos. Ganz im Gegenteil! Was hier oft vergessen wird, ist dass die Variablen an ein Scope gebunden sind. Also nur valide sind im Block in dem sie auch definiert wurden.

Hatter erst vor wenigen Tagen einen Fall bei dem eine Scope-Sichtbare Variable den Fehler vermieten hätte (Reuse von Methoden-Globalen Variablen)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 10:46
Ihr müsst die neuen Sprachfeatures nicht nutzen!

Am Ende ist es eine Gewohnheitssache.
Letztlich ja doch, wenn im Team einer damit anfängt müssen zwangsläufig alle anderen auch. Spätestens beim Entkäfern wenn der Kollege im Urlaub ist.
Gib es für so etwas keine Teamguidelines? Ein klares "Das darf verwendet werden", "Das darf nicht verwendet werde" sollte doch möglich sein.

Die nächste Stufe wäre dann, dass jeder ohne nachzufragen seine eigenen Komponenten verwendet.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz