AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PNG komprimieren

Ein Thema von Rolf Frei · begonnen am 23. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2018
Antwort Antwort
Medium
Online

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: PNG komprimieren

  Alt 24. Okt 2018, 00:18
JPEG unterstützt kein Alphachannel, also Transaprenz. Ausserdem hängt das damit zusammen, ob das Originalbild als PNG vorliegt. Ist es nur eine Bitmap oder sontstiges Bildformat, mache ich da ein JPEG draus. Ein PNG soll aber ein PNG bleiben und zwar mit allen Funktionen des Orignals, also eben auch vorhandem Alphachannel.
Okay, das kann ich akzeptieren.

Zitat:
Anbei habe ich mal eine RGBA PNG Datei (319 KB) mit Alphachennel und eine mit pngquant.exe umgewandeltes 256 Color PNG (*-fs8.png 76 KB) angehängt. Bei beiden existiert der Alphachannel wie er soll.
Uhm, ich muss ehrlich gestehen, dass ich bei Bildern der Größe die du da zeigst, definitiv mit 200kb+ pro Bild rechnen würde. Mindestens. Wie viele davon willst du denn darstellen auf einer Seite? Heutzutage sind Seiten mit 1-5MB (oder noch mehr) doch keine Seltenheit mehr, und wer deutlich mehr auf "überlangen" Seiten zeigen will, lädt dynamisch beim Scrollen nach oder verzweigt mittels Thumbnails und Links.
Ich würde mir bei 320k bei dieser Bildgröße echt keine Sorgen mehr machen, nichtmals bei mobile apps. Das ist Zeit, die man besser in andere wichtigere Details investieren kann finde ich. (Insbesondere weil Bilder, die nicht unbedingt so Farbton-uniform sind wie das gezeigte, auch bei 256 Farben schnell unschön werden können.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: PNG komprimieren

  Alt 24. Okt 2018, 06:13
PascalMagick müsste in alten und neuen Versionen funktionieren.
Oder per COM-Object einbinden, und die COM-Libraries vom Delphi Component-Wizard erzeugen lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: PNG komprimieren

  Alt 24. Okt 2018, 11:17
Uhm, ich muss ehrlich gestehen, dass ich bei Bildern der Größe die du da zeigst, definitiv mit 200kb+ pro Bild rechnen würde. Mindestens. Wie viele davon willst du denn darstellen auf einer Seite? Heutzutage sind Seiten mit 1-5MB (oder noch mehr) doch keine Seltenheit mehr, und wer deutlich mehr auf "überlangen" Seiten zeigen will, lädt dynamisch beim Scrollen nach oder verzweigt mittels Thumbnails und Links.
Ich würde mir bei 320k bei dieser Bildgröße echt keine Sorgen mehr machen, nichtmals bei mobile apps. Das ist Zeit, die man besser in andere wichtigere Details investieren kann finde ich. (Insbesondere weil Bilder, die nicht unbedingt so Farbton-uniform sind wie das gezeigte, auch bei 256 Farben schnell unschön werden können.)
Das angehängte Bild war nur eine Besispiel mit einer relativ kleinen Datei. Es gibt hier eben PNG's, die klar im MB Bereich liegen.

Ich wusste das mit der Komprimierung selber bis vor ca. einem halben Jahr auch noch nicht und wurde von einem Kunden darauf hingewiesen. Damals habe ich dann die Nutzung von pngquant.exe in mein Programm eingebaut und konvertiere die PNG's nun damit, wenn der Kunde das so wünscht. Dieser Schritt hätte ich halt sehr gerne auch in Delphi implementiert, damit ich keine externe Tools aufrufen muss.

pngquant.exe ist übrigens Opensource und die Sourcen dazu sind auf Github zu finden:
https://github.com/kornelski/pngquant

Geändert von Rolf Frei (24. Okt 2018 um 11:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz