AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

In welchem Pfad läuft ein Prozess?

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 19. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2018
Antwort Antwort
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: In welchem Pfad läuft ein Prozess?

  Alt 26. Okt 2018, 17:56
Hmm..

Könnte es sein, das deine EXE etwas im Namen, wie Setup/Install.. enthält, oder etwas, was Windows dazu bewegt die UNC Frage zu stellen?

Dann wird dieser Process wohl als protected processes eingestuft.


https://docs.microsoft.com/en-us/win...-access-rights

Zitat:
Protected Processes
Windows Vista introduces protected processes to enhance support for Digital Rights Management. The system restricts access to protected processes and the threads of protected processes.

The following standard access rights are not allowed from a process to a protected process:

**DELETE** **READ\_CONTROL** **WRITE\_DAC** **WRITE\_OWNER**
The following specific access rights are not allowed from a process to a protected process:

**PROCESS\_ALL\_ACCESS** **PROCESS\_CREATE\_PROCESS** **PROCESS\_CREATE\_THREAD** **PROCESS\_DUP\_HANDLE** **PROCESS\_QUERY\_INFORMATION** **PROCESS\_SET\_INFORMATION** **PROCESS\_SET\_QUOTA** **PROCESS\_VM\_OPERATION** **PROCESS\_VM\_READ** **PROCESS\_VM\_WRITE**
The PROCESS_QUERY_LIMITED_INFORMATION right was introduced to provide access to a subset of the information available through PROCESS_QUERY_INFORMATION.

Für GetModuleFileNameEx wird 'PROCESS_QUERY_INFORMATION and PROCESS_VM_READ' benötigt, jedoch für QueryFullProcessImageName nur mindestens PROCESS_QUERY_LIMITED_INFORMATION.

Ich habe mal die Funktion PidToFilename umgeschrieben, so dass ab Vista nicht mehr GetModuleFileNameEx sondern immer QueryFullProcessImageName mit den reduzierten Rechten von PROCESS_QUERY_LIMITED_INFORMATION verwendet wird..


Delphi-Quellcode:
const
  PROCESS_QUERY_LIMITED_INFORMATION = $1000;

function PidToFilename(const TargetPID: THandle): WideString;
type
  TQueryFullProcessImageNameW = function(hProcess: THandle; dwFlags: DWORD; lpExeName: PWideChar; nSize: PDWORD): BOOL; stdcall;
var
  hProcess: THandle;
  TargetName: WideString;
  QueryFullProcessImageNameW: TQueryFullProcessImageNameW;
  nSize: cardinal;
begin
  Result := '';
  nSize := MAX_PATH;
  SetLength(TargetName, nSize);
  if Win32MajorVersion >= 6 then begin
    hProcess := OpenProcess(PROCESS_QUERY_LIMITED_INFORMATION, false, TargetPID);
    if hProcess <> 0 then begin
      try
        @QueryFullProcessImageNameW := GetProcAddress(GetModuleHandle('kernel32'), 'QueryFullProcessImageNameW');
        if Assigned(QueryFullProcessImageNameW) then
          if QueryFullProcessImageNameW(hProcess, 0, PWideChar(TargetName), @nSize) then
            Result := PWideChar(TargetName);
      finally
        CloseHandle(hProcess);
      end;
    end;
  end else begin
    hProcess := OpenProcess(PROCESS_QUERY_INFORMATION or PROCESS_VM_READ, false, TargetPID);
    if hProcess <> 0 then
      try
        if GetModuleFileNameExW(hProcess, 0, PWideChar(TargetName), nSize) <> 0 then
          Result := PWideChar(TargetName);
    finally
      CloseHandle(hProcess);
    end;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: In welchem Pfad läuft ein Prozess?

  Alt 26. Okt 2018, 18:31
Ich habe mal die Funktion PidToFilename umgeschrieben, so dass ab Vista nicht mehr GetModuleFileNameEx sondern immer QueryFullProcessImageName mit den reduzierten Rechten von PROCESS_QUERY_LIMITED_INFORMATION verwendet wird..


Delphi-Quellcode:
const
  PROCESS_QUERY_LIMITED_INFORMATION = $1000;

function PidToFilename(const TargetPID: THandle): WideString;
type
  TQueryFullProcessImageNameW = function(hProcess: THandle; dwFlags: DWORD; lpExeName: PWideChar; var nSize: PDWORD): BOOL; stdcall;
Dankeschön, sieht gut aus werde ich fast so übernehmen, ich lass das var vorm nSize drinnen, Api sagt
Zitat:
On success, receives the number of characters written to the buffer, not including the null-terminating character.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

AW: In welchem Pfad läuft ein Prozess?

  Alt 27. Okt 2018, 07:46
Hmm..




Dankeschön, sieht gut aus werde ich fast so übernehmen, ich lass das var vorm nSize drinnen, Api sagt
Ich denke entweder

var nSize: DWORD

oder

nSize: PDWORD


(Beides liefert die Länge zurück)

aber

var nSize: PDWORD

dürfte doppelt gemoppelt sein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: In welchem Pfad läuft ein Prozess?

  Alt 27. Okt 2018, 08:15
hab den pointer überlesen *whoops*, klar ohne.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#5

AW: In welchem Pfad läuft ein Prozess?

  Alt 27. Okt 2018, 19:25
Hallo zusammen,
Jep! Die "eingeschränkten Rechte" waren die Lösung.
Ich bin auch gerade darauf gestoßen, aber ihr wart schneller!
Vielen herzlichen Dank fürs Lösen helfen.
Herzliche Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz