AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Raspberry Pi & Delphi noch jemand?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Raspberry Pi & Delphi noch jemand?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 19. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2019
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Raspberry Pi & Delphi noch jemand?

  Alt 22. Okt 2018, 12:16
Theoretisch wäre das möglich. Scheint seitens EMBT aber kein Bedarf gesehen zu werden. Man hat ja auch Probleme mit der kleinen Anzahl von Plattformen rechtzeitig auf Änderungen reagieren zu können (iOS, macOS, Android, ...).
Man hat zwar auf Frontend/Backend umgestellt, kämpft aber mit nur mit den Nachteilen (langsam, Debugger, ...) profitiert aber nicht den von den Vorteilen. Die verschiedenen LLVM-Compiler/Coderzeuger basieren jeweils auch auf verschiedenen Versionen. Vorteile von Bitcode werden ignoriert.

Optimal wäre:
Code:
Frontend (Delphi, C++) -> Bitcode -> Prozessorplattform (Backend) -> Linker (OS-Plattform).
In der Praxis werden aber monolithische Compiler verwendet (pro Frontend/Prozessor/OS).
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz