AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Datei-Ladevorgang abbrechen

Ein Thema von Maekkelrajter · begonnen am 18. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2018
Antwort Antwort
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
157 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Datei-Ladevorgang abbrechen

  Alt 19. Okt 2018, 14:49
Ich habe das jetzt erstmal mit SHFileOperation gelöst, welches ja eine Fortschrittsanzeige und einen Abbruch-Button mitliefert. Passende Code-Schnipsel hatte ich noch in meiner 'Grabbelkiste'. Da ich dieses Programm voraussichtlich nur selbst und in einer bekannten Umgebung benutzen werde, wollte ich den Aufwand in Grenzen halten. Deshalb wäre es wohl Overkill, jede denkbare Konfiguration und jede Fehlermöglichkeit berücksichtigen zu wollen. Die Performance ist auch kein Problem, da es bekanntlich bei der Interaktion mit dem GUI nicht auf Nanosekunden ankommt. Der eigentliche Kopiervorgang dauert eh genausolange wie bei der direkten Methode.

Vielen Dank an alle, die mit guten Tips geholfen haben!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LANCopy.jpg (72,3 KB, 58x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Datei-Ladevorgang abbrechen

  Alt 19. Okt 2018, 15:09
Wenn ich fragen dürfte, was passiert wenn der Copy Dialog auf ist und Du das Kabel rausziehst/Verbindung trennst und was passiert wenn Dein Prozess gekillt wird bevor Copy fertig ist, die zwei Dinge Interessieren mich, Danke für Antwort darauf! (auf letzteres könnte ich mir bereits was vorstellen)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
157 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Datei-Ladevorgang abbrechen

  Alt 19. Okt 2018, 21:08
Im ersten Fall passiert erstmal garnichts. Der ProgressBar bleibt stehen, und das Programm wartet auf die Beendigung des Kopiervorganges und ist solange paralysiert. Das kann dauern, wie ich ja Anfangs beschrieben habe. Erst wenn ich 'Abbrechen' klicke, wird der Vorgang beendet und evtl. schon geschriebene Teile der Datei gelöscht. Anschließend ist die Anwendung wieder bedienbar, also alles ordnungsgemäß, wie es aussieht.
Wenn der Prozess 'gekillt' wird (via Taskmanager), verschwindet das Hauptfenster samt Copy-Dialog sofort. Im Taskmanager ist das Programm noch ein paar Sekunden zu sehen, wahrscheinlich bis Windows 'aufgeräumt' hat.
Ich hoffe, die Fragen damit beantwortet zu haben.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Datei-Ladevorgang abbrechen

  Alt 19. Okt 2018, 21:16
Vielen Dank fürs Feedback und ja damit ist alles gut beantwortet!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz