AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus alle komponenten unsichtbar

Ein Thema von Nox · begonnen am 18. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2018
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Lazarus alle komponenten unsichtbar

  Alt 18. Okt 2018, 20:29
wegen fehlendem Lazarus bekomme ich es nicht wirklich bei mir zum laufen aber der Objekt-Inspekter verrät mir das Deine Komponenten alle Height=0 und Width=0 sind, also die sind da, werden bestimmt auch gezeichnet, aber nur 0x0 groß

Hier ein Beispiel aus der u_mainframe.lfm
Code:
  object m_Schreibfeld: TMemo
    Left = 0
    Height = 0 *************** <<<<<<<< Da (!)
    Top = 40
    Width = 0 *************** <<<<<<<< Da (!)
    Anchors = [akTop, akLeft, akRight, akBottom]
    OnChange = m_SchreibfeldChange
    OnClick = m_SchreibfeldClick
    OnEditingDone = m_SchreibfeldEditingDone
    ScrollBars = ssAutoBoth
    TabOrder = 0
  end
Ps: Im Ordner \BACKUP\ ist eine u_mainframe.lfm.bak, in der scheinen die Komponenten noch normale Werte für Ihre Größe zu haben, vielleicht kopierst Du diese Datei da raus, erstellst von der jetzigen u_mainframe.lfm ne Sicherung und ersetzt diese mit der ausm \BACKUP\ ?
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (18. Okt 2018 um 20:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz