AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Shellexecute richtig anwenden/übersetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Shellexecute richtig anwenden/übersetzen

Ein Thema von Delbor · begonnen am 15. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2018
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Shellexecute richtig anwenden/übersetzen

  Alt 17. Okt 2018, 08:18
Code:
ShellExecute method
Run a script or application in the Windows Shell.

Syntax
      .ShellExecute "application", "parameters", "dir", "verb", window
das ist was das script macht, das ist was wir da mit shellexecuteex auch machen.
(um ganz genau zu seien musst du lpDirectory auf := '' setzen)


also das script funktioniert und erzeugt tatsächlich eine datei, ja?
ich bin gerade mehrere "Scripting.FileSystemObject" definitionen hinterher und da wirds oftmals im execute part eingebettet was hier nicht der fall ist.

hier kann man sich den Print Befehl anschauen

per definition macht "/k = prints a test page on a printer."
und "/n[name] = Specifies the printer name."
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (17. Okt 2018 um 08:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz