AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

himXML in Delphi7

Ein Thema von Mattze · begonnen am 14. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2018
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: himXML in Delphi7

  Alt 16. Okt 2018, 09:34
Manchmal kann man das gar nicht so einfach.
Wem sagst du das. Waren bis vor 3 Jahren auf D6, dann auf XE6 und jetzt 10.2
Im Nachhinein hätten wir früher mehr Zeit investieren sollen.

Das Basisprodukt mag noch so kostenlos sein, wenn Dich die Updates der Fremdkomponenten in den Ruin treiben, hast Du auch nix gewonnen
Wenn Du nicht gerade Hobby-Programmierer bist sind diese Kosten irrelevant.
Die Zeitkosten für die Umstellung sind höher. Aber es lohnt sich. Einige Fehler/Probleme (z.B. mit Mehrsockelsystemen) sind verschwunden.
Auch ist die Anwendung wegen UnicodeString statt WideString etwas schneller.

Oder, noch besser, es gibt gar keine Updates.
Dann muss man halt in den Sauren Apfel beißen und alternativen Suchen. Mussten wir auch machen.
Ist halt so. Im SW-Bereich ist nix für die Ewigkeit gebaut.

Allein der mitgelieferte Kram... stell Dir vor, Du hättest damals der Borland Werbung nachgegeben, und Deine Anwendung mit CORBA gebaut. Oder mit Bold. Oder CLX. Tja.
CLX und VCL.NET evaluiert - War klar das dies (damals) für uns nix wird.

Wir haben unsere Projekte von Delphi 7 weg migriert. Es hat fast 2 Jahre gedauert, bis wir alle unerwünschten Fremdkomponenten "herausoperiert" hatten. Was ein Spaß.
Das Wegmigrieren hat bei uns fast 10 Jahre gedauert. Anfang noch "nebenbei" und dann die letzten 1-2 Jahre mit mehr
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz