AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Verwenden von IAMMediaContent
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwenden von IAMMediaContent

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 5. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2018
 
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Verwenden von IAMMediaContent

  Alt 5. Okt 2018, 23:12
So sollte das tun
Delphi-Quellcode:
function TEVMRPlayer.GetYoutubeFilterTitle(out Title: string): HRESULT;
var
  MediaContent: IAMMediaContent;
  pbstrTitle: PWideChar;
begin

  Result := E_FAIL;

  if not Assigned(srcFilter) then
    exit;

  if IsUrl then
  begin
    if DYDYoutubeFilter <> nil then
    begin
      srcFilter.QueryInterface(IID_IAMMediaContent, MediaContent);
      Result := MediaContent.get_Title(pbstrTitle);
      if not SUCCEEDED(Result) then
        ReportError('YoutubeFilterTitle fails', Result)
      else
        begin
          Title := pbstrTitle;
          FreeMem(pbstrTitle);
        end;
    end;
  end;
end;
Zitat:
(von dem Pointer in einen string)
Der soll PWideChar bleiben.
Bitte erkläre mir doch einmal, was ein PWideChar ist? Etwa ein Pointer und deswegen fängt der Typ auch mit einem P an?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz