AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Windows 10 touch screen tablet scrolling und VCL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 touch screen tablet scrolling und VCL

Ein Thema von mael · begonnen am 1. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

Windows 10 touch screen tablet scrolling und VCL

  Alt 1. Okt 2018, 16:55
Hallo,

Ein Benutzer meiner Software meinte es gibt ein Problem mit dem Scrollen das seit dem Upgrade auf DXE3 (von Delphi 7) besteht.

Hoch und runterstreifen/swipen auf meinem Custom-Control (TXmHexEdit) hat früher gescrollt, jetzt wird ausgewählt. Also werden wohl irgendwie die MouseDown/MouseMove und Touch-Ereignisse anders behandelt seit DXE3.
Wahrscheinlich liegt es am "neuen" Touchsupport.

Nun habe ich kein Win 10 touch screen tablet um das zu testen und zu debuggen. Mit normaler Maus oder touch pad kann ich das Problem nicht reproduzieren.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder Tipps?
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Windows 10 touch screen tablet scrolling und VCL

  Alt 1. Okt 2018, 17:33
XE3 ist aber auch schon "sehr alt".
Und ist dein "TXmHexEdit" auch auf neueren Delphi-Versionen angepasst worden?
Kannst du nicht mal testhalber mit D10.2 Community-Edition eine Compilierung durchführen um zu sehen ob es evtl. an dieser alten Version liegt?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Windows 10 touch screen tablet scrolling und VCL

  Alt 1. Okt 2018, 19:13
XE3 ist aber auch schon "sehr alt".
Nicht wirklich. Ende 2013 gekauft finde ich ziemlich neu, besonders wenn man die Changelogs betrachtet hat sich in der VCL wenig verändert (FMX/Mobile eher, aber das war/ist extra).
Der Aufwand alles zu installieren und dann zu kompilieren usw. wäre allerdings trotzdem recht hoch.

Daher wollte ich eher mal in die Runde fragen ob diesbezüglich was bekannt ist, bzw. überhaupt jemand so ein Gerät hat, zum testen...
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd

Geändert von mael ( 1. Okt 2018 um 19:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Windows 10 touch screen tablet scrolling und VCL

  Alt 2. Okt 2018, 16:37
Ich kann gerne etwas testen (normales Surface).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Windows 10 touch screen tablet scrolling und VCL

  Alt 3. Okt 2018, 16:02
Danke, PN geschickt.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: Windows 10 touch screen tablet scrolling und VCL

  Alt 8. Okt 2018, 07:35
So, ich habe nach ausgiebigem Testen und Lesen der VCL und WinAPI den Fehler gefunden. Es ist tatsächlich ein Problem in der VCL der auftritt weil sich eine Win-API (SetGestureConfig()) unerwartet verhält.

Das Problem wird bei allen TCustomControls auftreten die nicht speziell eine Touchbehandlung eingebaut haben (dürfte die große Mehrheit sein). Die VCL deaktiviert unglücklicherweise den eingebauten Fallback von Windows, der normalerweise aktiv ist, wenn ein Steuerelement keine besondere Touch-Behandlung umsetzt.

Die neuste Delphi Version (Community Edition) hat den gleichen Fehler noch immer, der VCL-Quelltext ist auch unverändert (was die Touch-Logik angeht).

Ich habe auch einen weiteren Fehler entdeckt, wenn man die TapAndHold-Gesture ausführt wird richtig ein Rechtsklick ausgeführt, aber das markierende Rechteck verschwindet nicht automatisch wie bei anderen Programmen, wie z.B. Notepad. Manchmal bleibt auch eine Reihe von Rechtecken auf dem Schirm, bis es sehr störend wird.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd

Geändert von mael ( 8. Okt 2018 um 07:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz