AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL registrieren

Ein Thema von Delbor · begonnen am 24. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2018
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

DLL registrieren

  Alt 24. Sep 2018, 12:48
Hi zusammen

So versuche ich, eine DLL bei Windows zu registreren:
Debenu registrieren.jpg
Im Installationsverzeichnis befindet sich ein PDF:
GettingStarted.pdf
Danach habe ich den oben als erstes eingefügten Pfad getippt und eine Fehlermeldung erhalten (so ewa: Datei nicht vorhanden).
Tatsächlich befindet sich Debenu in 'Programme(x86), also hab ich diesen Pfad eingegeben.

Ich hab die Fehlermeldung nochmal anzeigen lassen:
Zitat:
---------------------------
RegSvr32
---------------------------
Fehler beim Laden des Moduls "C:\Program Files(x86)Debenu\PDF Library\Lite\DebenuPDFLibraryLite1114.dll".

Stellen Sie sicher, dass die Binärdatei am angegebenen Pfad gespeichert ist, oder debuggen Sie die Datei,
um Probleme mit der binären Datei oder abhängigen DLL-Dateien auszuschließen.

Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.


---------------------------
OK
---------------------------
Stimmmt die Schreibweise überhaupt? Ich hab mich einfach mal daauf verlassen, dass diese Leute wissen, was sie schreiben...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: DLL registrieren

  Alt 24. Sep 2018, 12:52
Kann das Problem bei
Zitat:
oder abhängigen DLL-Dateien auszuschließen
liegen?

Sprich: Benötigt die DLL noch weitere DLLs, die nicht im Suchpfad bzw. dem Verzeichnis der DLL liegen?

Der Fehler muss nicht zwingend an Deiner Eingabe liegen, sondern kann auch von weiteren Abhängigkeiten innerhalb der DLL verursacht werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: DLL registrieren

  Alt 24. Sep 2018, 13:00
Die doppelten Anführungszeichen am Ende fehlen. Das wird dann wohl falsch umgewandelt weil Leerzeichen im Pfad vorkommen. Siehe auch die Fehlermeldung wenn diese richtig hier im Forum übernommen wurde.
Da fehlt das Backslash dann nämlich im Pfad:

Fehler beim Laden des Moduls "C:\Program Files(x86)\Debenu\PDF Library\Lite\DebenuPDFLibraryLite1114.dll".
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: DLL registrieren

  Alt 24. Sep 2018, 13:17
Hi Delpi.Narium

Im Installationsverzeichnis bfinden sich ausser den 2 DLL 32Bit & 64Bit auch zwei TLBs:
Installationsverzeichnis.jpg
Diese werden wohl die dlls benötigen, nicht umgekehrt.

UUps, gerade gesehen:
Die doppelten Anführungszeichen am Ende fehlen. Das wird dann wohl falsch umgewandelt weil Leerzeichen im Pfad vorkommen. Siehe auch die Fehlermeldung wenn diese richtig hier im Forum übernommen wurde.
Da fehlt das Backslash dann nämlich im Pfad:

Fehler beim Laden des Moduls "C:\Program Files(x86)\Debenu\PDF Library\Lite\DebenuPDFLibraryLite1114.dll".
Wie heisst es doch so schön: 'Wer lesen kann, ist klar im Vorteil'
Wer sehen kann, auch...

Vielen Dank, Aviator!

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: DLL registrieren

  Alt 24. Sep 2018, 14:11
Hi zusammen
Einge Versuche und Nerventonnagen später:
Debenu registrieren2&3&....jpg
Immerhin habe ich dabei entdeckt, dass mit den Pfeiltasten durch den String navigiert werden kann sowie <Ctrl+C> und <Ctrl+V> funktionieren. Immerhin etwas, und die Hälfte meiner Nerven-Tonnagen hätte ich mir sparen können.
Ein Freund der Kommandozeile bin ich deswegen aber trotzdem nicht..

Ach ja, die Fehlermeldung: Wie gehabt...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: DLL registrieren

  Alt 24. Sep 2018, 14:24
Ich empfehle sehr, die Pfadkomplettierung zu nutzen, die man mit der TAB-Taste erhält. Also Pfad anfangen zu tippen, TAB drücken, um den Rest komplettieren zu lassen. Alternativ: Shift+Rechtsklick auf die DLL > Pfad kopieren (oder so ähnlich) und diesen in das offene CMD-Fenster einfügen.

Ziel der Tips ist, Tippfehler auszuschließen und in jedem Fall einen korrekten Pfad zu erhalten.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: DLL registrieren

  Alt 24. Sep 2018, 15:05
Install!
cd /d "%~dp0"
regsvr32.exe DebenuPDFLibraryLite1114.dll

erstell ne *Install.bat im gleichen Ordner und fertig!

UnInstall!
cd /d "%~dp0"
regsvr32.exe /u DebenuPDFLibraryLite1114.dll

erstell ne *UnInstall.bat im gleichen Ordner und fertig!

gruss

Geändert von EWeiss (24. Sep 2018 um 15:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: DLL registrieren

  Alt 24. Sep 2018, 15:25
Hi Dalai
Ich empfehle sehr, die Pfadkomplettierung zu nutzen, die man mit der TAB-Taste erhält. Also Pfad anfangen zu tippen, TAB drücken, um den Rest komplettieren zu lassen. Alternativ: Shift+Rechtsklick auf die DLL > Pfad kopieren (oder so ähnlich) und diesen in das offene CMD-Fenster einfügen.

Ziel der Tips ist, Tippfehler auszuschließen und in jedem Fall einen korrekten Pfad zu erhalten.

Grüße
Dalai
Ich habbs etwas anders gemacht: In der Adressleiste des Explorers hab ich den Pfad markiert, so dass er nicht mehr in der lesbaren Form, sondern in der syntaxähnlichen Form dasteht.
lesbar.jpg

Syntax.jpg
Dann hab ich diesen Pfad in der Kommandozeile reinkopiert (ich bin mir immer noch nicht gewohnt, dass sowas geht) und den Dateinamen dazugeschrieben.
Debenu registrieren2&3&...dieZweite.jpg
Die Fehlermeldung:
Zitat:
RegSvr32
---------------------------
Das Modul "C:\Program Files (x86)\Debenu\PDF Library\Lite\DebenuPDFLibraryLite1114.dll" wurde geladen, der Aufruf an "DllRegisterServer" ist jedoch mit dem Fehlercode 0x80004005 fehlgeschlagen.

Weitere Informationen zu diesem Problem stehen Ihnen online zur Verfügung. Suchen Sie nach dem Fehlercode.
Nachdem Google sehr viel dazu gefunden hat, hab ich dann mal was bei Microsoft gefunden.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz