AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kauf von ZOTAC GeForce

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 28. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2018
 
Benutzerbild von bytecook
bytecook

Registriert seit: 6. Aug 2010
Ort: Dornbirn
151 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Kauf von ZOTAC GeForce

  Alt 28. Sep 2018, 10:54
ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti AMP Edition.. Extreme habe ich verzichtet weil diese zu heiß und zu viel Strom verbraucht mein Netzteil hat 650Watt.
Habe da eine frage..

Diese ist DirectX 12.1 kompatibel
Auch abwärts? also DirectX 11 ?

PS:
Die GEFORCE RTX™ 2080 soll ja nicht merklich schneller sein auf Echtzeit-Raytracing kann ich verzichten.

gruss
Abwärtskompatibel sind sie immer. Im Vergleich zu den 980ern hat selbst die 1080 einen enormen Leistungszuwachs,
wie ich in meinem Feldnotebook (Xmg Zenith ohne sli) jeden Tag aufs Neue sehe [sofern man eine 1080 "P" hat...]

Die 2080 muss man mit der alten Ti vergleichen, sonst wärs unfair...

1080 TI <> RTX 2080
TITAN <> RTX 2080 TI

Raytracing / Deep learning wird künftig hws viel bringen können,
momentan bin ich da auch eher bei dir...
Peter
Was mache ich, wenn ein Bär meine Frau angreift?
Nichts. Er hat sie angegriffen, soll er doch selber sehen, wie er sich verteidigt.

Geändert von bytecook (28. Sep 2018 um 10:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz