AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi 10.2 Android: [PAClient Fehler] "paclient" exited with code 1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 Android: [PAClient Fehler] "paclient" exited with code 1

Ein Thema von knaeuel · begonnen am 27. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2018
 
knaeuel

Registriert seit: 2. Jul 2007
110 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Delphi 10.2 Android: [PAClient Fehler] "paclient" exited with code 1

  Alt 28. Sep 2018, 08:50
nein, ich nutze kein Quellcodeverwaltungssystem für meine Übungs- FMX-Lern- und Testprojekte (und nun schlachtet mich!)

nee, aufräumen hat definitiv nicht gereicht. es war wirklich nicht zu retten außer durch löschen der dproj-Datei (bzw. diesmal sogar nur durch neues Anlegen des gesamten Projekts und Hinzufügen der Sources etc.) Das Projekt lässt sich in diesem Zustand fehlerfrei erzeugen - nur beim Senden zum Device kommt der Fehler, welcher übrigens so aussieht:

Code:
paclient-Befehlszeile
  c:\program files (x86)\embarcadero\studio\19.0\bin\paclient.exe -u8   --aaptpackage="C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\CatalogRepository\AndroidSDK-2433_19.0.29899.2631\build-tools\26.0.3\aapt.exe,.\Android\Debug\Testprojekt\library,.\Android\Debug\Testprojekt\classes,.\Android\Debug\Testprojekt\res,.\Android\Debug\Testprojekt\assets,.\Android\Debug\Testprojekt\AndroidManifest.xml,C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\CatalogRepository\AndroidSDK-2433_19.0.29899.2631\platforms\android-26\android.jar,.\Android\Debug\Testprojekt\bin\Testprojekt-unsigned.apk"

[PAClient Fehler] "paclient" exited with code 1.
Die Delphi-Hilfe hilft nicht viel:
"E0001 Ungültige Option" -> ungültige Option? -> das deutet für mein Gefühl auch darauf hin, dass irgendwas zerschossen ist.

eine Frage zum Schluss: Project/Clean - du schreibst das so, als sei das eine Delphi-Funktion. Finde ich bei mir aber nicht. Meinst du wirklich eine Delphi-Funktion oder nur das Löschen der ganzen Kompilat-Dateien? Oder ist das irgendein Addon?
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz