AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Fehler-, Hinweis- und Warnmeldung ordentlich verwalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler-, Hinweis- und Warnmeldung ordentlich verwalten

Ein Thema von Aviator · begonnen am 24. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2018
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Fehler-, Hinweis- und Warnmeldung ordentlich verwalten

  Alt 25. Sep 2018, 09:10
Also ich sehe nur bei mir im industriellen Bereich, hier hat von jedem Hersteller jedes Gerät zu einem Fehler/Alarm eine Nummer.

Wenn man einfach nur Texte nimmt weiß man spätestens bei Übersetzungen (vor allem wenn die mal angepasst wurden) nicht mehr, wovon jemand spricht. Meint er jetzt das oder das? Eine Nummer kann einem selbst ein Chinese der keinen Brocken Englisch kann durchgeben oder abfotografieren und jeder weiß genau worum es geht.


Natürlich macht es keinen Sinn offensichtliche Oberflächen-Bedienfehler wie "Bitte geben Sie gefälligst eine Zahl ein!" eine Nummer zu verpassen, aber halt Dingen wie "Überdruck im Kessel, bring dich in Sicherheit".
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz