AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Fehler-, Hinweis- und Warnmeldung ordentlich verwalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler-, Hinweis- und Warnmeldung ordentlich verwalten

Ein Thema von Aviator · begonnen am 24. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2018
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Fehler-, Hinweis- und Warnmeldung ordentlich verwalten

  Alt 24. Sep 2018, 19:01
Früher war es in einer einfachen Textdatei. Zeilennummer war Fehler/Alarmnummer. Mehrsprachigkeit war gegeben indem einfach eine andere Datei geladen wurde.

Vorteil: Jeder Techniker kann die Texte nachträglich noch abändern wenn sich der Kunde in Finnland oder China über die Übersetzung kaputtlacht und sagt wie es eigentlich heißen müsste.

Nachteil: Verrutsche Zeilen und nichts stimmt mehr. Encoding-Probleme wenn jemand glaubt z.B. eine russische Übersetzung als ANSI speichern zu müssen.


Jetzt: So wie der KodeZwerg es macht: Resourcestrings im Programm. Die werden in einem Array gespeichert sodass auch der alte Code der z.B. auf "Zeile 114" zugreift noch funktioniert. Um die Magic Numbers loszuwerden sollte man natürlich aber auf Konstanten mit Namen umsteigen.
Die anderen Sprachen wurden in .po/.mo-Dateien ausgelagert.

Vorteil: Übersetzungen in andere Sprachen lassen sich jetzt mit besseren Tools als Notepad bearbeiten. Keine Kodierungs-Probleme mehr. Automatischer Export der Übersetzungen in Excel-Listen für Übersetzer/Vertreter.

Nachteil: Nix, bin wunschlos glücklich. Das umzustellen war auch kein großer Aufwand.




PS: Klammere dich nicht zu sehr an die Nummern. Die Nummern helfen dir wenn am Telefon ein Kunde in gebrochenem Englisch dir sagen will was für ein Fehler auftrat, dafür sind die super. Niemand zwingt dich dass nach einem Eintrag "123" unbedingt eine "124" folgen muss. Thematisch hält man das alles sowieso nie lange zusammen.

Geändert von Der schöne Günther (24. Sep 2018 um 19:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz