AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL registrieren

Ein Thema von Delbor · begonnen am 24. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2018
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#22

AW: DLL registrieren

  Alt 25. Sep 2018, 08:12
Hi zusammen

Gestern abend hats dann endlich geklappt:
Kommandozeile mit Adminrechten=>den aktuellen Pfad in Delpphi4Erweiterungen=>Debenu=>...
Wenn ich nun über Komponente\Typbibliothek importieren gehe, ist die Dll da aufgeführt. Nun hätte ich eigentlich erwartet, dass das Embarcadero-Wiki erwähnt, dass da nicht nur Tlb aufgelistet werden, sondern auch Dlls und Ocxe - aber nichts da. Daraus ersteht der Eindruck, dass auf diese Weise eine Dll als Typbibliothek importiert werden kann.

Weiss jemand, was da abläuft, wenn ich die Dll auswähle und die 'Typbibliothek' importiere (und einen Komponentenwrapper erstellen lasse)?


Gruss
Delbor

PS:
Klar, kann man auch austesten - einfach mal machen...
  1. Also: Testprojekt offfen
  2. Typbibliothek importieren
  3. Dll wählen
  4. OK
  5. Datei=>Neu=>Weitere=>ActiveX
  6. ActiveX_Bibliothek
  7. Testprojekt wird geschlossen
  8. Neues Projekt wird erstellt (Projekt1)
  9. Projektverwaltung enthält einen Zweig mit ridl
project1.jpg

Ups - ich habe ganz vergessen, dass ich das gestern durchgezogen habe. Da ich nach der Palettenseite gefragt wurde und da ActiveX gewählt habe, sollte das unter Neu=>WeitereActiveX zur Verfügung stehen, nachdem ich eine ActiveXBibliothek erstellt habe.
Gestern hab ich aber an diesem Punkt erst mal abgebrochen, da es schon sehr spät war.
Das bedeutet aber ja, dass ich damit den Com-Server (auf Grund der Dll?) erstellen muss. Oder hab ich das jetzt falsch interprtetiert?
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (25. Sep 2018 um 09:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz