AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Schriftart in .exe als Resource einbinden und ohne export auch benutzen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schriftart in .exe als Resource einbinden und ohne export auch benutzen.

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 21. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2021
Antwort Antwort
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.148 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Schriftart in .exe als Resource einbinden und ohne export auch benutzen.

  Alt 31. Mär 2021, 12:45
Hallo,
ich suche gerade eine einfache Möglichkeit um Symbole zu nutzen, die in verschiedenen Größen dann auch gut aussehen. Also skalierbar sind und auch einfach in Farben geändert werden können. SVG würde ich gerne nutzen aber ich möchte einfach keine fremden Komponenten nehmen. Mir sind die meist viel zu unübersichtlich, sprich 5 PAS-Dateien oder Source-Abschnitte die ich gar nicht dann aufrufe.
RedeemerSVG ist sehr klein, wenn auch auf recht viele Dateien verteilt.

Jetzt müsste es nur ein guter TTF Editor geben, wo man SVGS oder PNGS einladen kann und das Programm macht daraus passende Linien. Fonts zu erstellen ist nämlich auch nicht einfach. Da muss man ja wieder was neues lernen.
Icomoon.
PNG ist selbstverständlich nicht möglich, da es ein Rasterformat ist.
Dateien müssen Outlines sein, ggf. vorher Kontur erweitern im Vektoreditor benutzen.

Ich will nicht mehr lernen
Dann raus hier aus dem Forum! Es ist arg gefährlich.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: Schriftart in .exe als Resource einbinden und ohne export auch benutzen.

  Alt 31. Mär 2021, 13:42
Danke für deine Tipps
Zitat:
Ich will nicht mehr lernen
Dann raus hier aus dem Forum! Es ist arg gefährlich.
Menno... ich bin schon fast 50.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Schriftart in .exe als Resource einbinden und ohne export auch benutzen.

  Alt 31. Mär 2021, 15:52
RedeemerSVG ist sehr klein, wenn auch auf recht viele Dateien verteilt.
Ich habe da Deinen thread gefunden und geladen, die Demo funktionierte leider nicht mit meinen .svg testdateien.
In dem Thread stand was, es geht nur mit TinySVG, gibt es da einen Konverter für?
Dann stand da noch das Du 2018 code für Demo und projekt updatest, in dem Archiv ist es noch 2017, gibt es aktuelle Dateien vielleicht?
RedeemerSVG.TSVGImage - Kleine SVG-Unit für Delphi mit GDI <- hier ist der gemeinte thread.

Was ich bis jetzt gelesen habe, könnte es klappen über den filestream was einzuspielen was in .exe abgelegt ist (resource oder array).
Ich muss erstmal zusehen wie ich überhaupt svg dateien damit darstellen lassen kann, wenn diese hürde gemeistert ist sollte es klappen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.148 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Schriftart in .exe als Resource einbinden und ohne export auch benutzen.

  Alt 2. Apr 2021, 11:04
RedeemerSVG ist sehr klein, wenn auch auf recht viele Dateien verteilt.
Ich habe da Deinen thread gefunden und geladen, die Demo funktionierte leider nicht mit meinen .svg testdateien.
In dem Thread stand was, es geht nur mit TinySVG, gibt es da einen Konverter für?
Wichtigste Eigenschaft von SVGTiny ist, dass es kein eingebundenes CSS (CSS-Regeln) kann. CSS muss als style-Attribut deklariert werden oder man nutzt XML-Präsentations-Attribute. Beispielsweise Adobe-Programme erstellen normalerweise SVG-Dateien mit eingebundenem CSS. Ich arbeite ausschließlich mit Affinity, das erstellt keine CSS-Regeln und funktioniert somit sehr gut.
Der von SVG-Software ausgegebene Quelltext ist in aller Regel unter aller Sau.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz