AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Schriftart in .exe als Resource einbinden und ohne export auch benutzen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schriftart in .exe als Resource einbinden und ohne export auch benutzen.

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 21. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2021
 
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#14

AW: Schriftart in .exe als Resource einbinden und ohne export auch benutzen.

  Alt 30. Mär 2021, 13:16
@KodeZwerg

SVGs als Icons sind nicht wirklich groß... eher nur paar Bytes/Kilobytes.
Meinte auch jetzt eher IconFonts, die man meist im WEB einsetzt. Sind auch skalierbar aber nur eine Farbe. Nur mit drüberlegen erreicht man etwas Kreativität. Ich hab es jedenfalls mal ausprobiert. Geht bei Fontello recht gut. Da kann man solche Icons sich zusammenklicken und die Webseite erstellt dann eine TTF-Datei. Mit dem Source hier von dir kann ich dann ganz einfach die Icons im Delphi zeichnen lassen. Also vereinfacht dann "Label1.Caption := '*'. Das Sternchen steht dann für das Zeichen (von Fontello kopiert und eingefügt). Also eine einfache schnelle Möglichkeit skalierbare Symbole zu zeichnen.

Aber TTF, wenn nicht selbst gemacht. Lizenz beachten.
Und wegen Windows-Glättungs-Funktionen muss man da nochmal schauen. Nicht das der Benutzer irgendwas für sich angepasst hat und die Schriftartglättung für die Symbole aus der TTF nicht so richtig passt und alles doof ausschaut. Müsste man mal durchtesten aber habe lange schon keine Schriftartglättungsfunktionen mehr in Windows gesehen. Gibt es aber bestimmt noch irgendwo. Das tolle bei solchen Font-Icons ist ja die einfache Farbänderung. So kann man es gut an sein Programm anpassen. Also bietet man verschiedene Designs an, sind solche Font-Icons schnell in den Farben angepasst.

Jetzt müsste es nur ein guter TTF Editor geben, wo man SVGS oder PNGS einladen kann und das Programm macht daraus passende Linien. Fonts zu erstellen ist nämlich auch nicht einfach. Da muss man ja wieder was neues lernen. Ich will nicht mehr lernen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz