AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

Ein Thema von Delphianer · begonnen am 20. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

  Alt 21. Sep 2018, 06:15
Avi Container mit JPEGs füttern, ob nun 5FPS oder was auch immer, das ist jedenfalls relativ einfach umzusetzen und verbraucht nicht viel resourcen/bandweite.

Aber bevor Du an Videos denkst, setze erstmal Bild knipsen um. Schritt für Schritt, nicht alles auf einmal.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

  Alt 21. Sep 2018, 06:50
Beim schnellen Internet durchforsten habe ich VideoLab entdeckt. Lese Dir mal die Features durch ob es das ist was Du möchtest. (über 1 GB ist das Paket gross, deswegen teste ich es nicht)
Alternativ gibt es sowas wie im Anhang.
Angehängte Dateien
Dateityp: pas AviWriter.pas (22,9 KB, 11x aufgerufen)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

  Alt 21. Sep 2018, 07:05
https://github.com/senjaxus/Project_AllaKore_Remote
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

  Alt 21. Sep 2018, 08:13
Wenn das Desktop des Medizingerätes nur gespiegelt werden soll, würde ich das Rad nicht neu erfinden und sowas wie TeamViewer nehmen. Ja, kostet natürlich Geld, aber sich selber etwas aus den Fingern zu saugen auch.
Das bietet hochperformante Bildschirmübertragung mit Aufzeichnungsfunktion.

Ich würde mal ganz unverbindlich als Entwickler anfragen, was da so geht und ob eure Anforderungen unterstützt werden:
https://www.teamviewer.com/de/for-de...amviewer-api/#
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphianer

Registriert seit: 19. Feb 2003
Ort: Rossau
149 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

  Alt 21. Sep 2018, 08:31
Ich bedanke mich schon mal bei allen, die bis jetzt geantwortet haben. Ich denke, dass ein paar Anregungen für mich dabei sind.

Lutz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

  Alt 21. Sep 2018, 13:20
VNC werfe ich noch in den Ring. Das kostet im Gegensatz zum TeamViewer wenigstens nix.

Und das Medizinprodukt, das auf WinXP läuft könnte im Übrigen keine Zulassung mehr haben...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

  Alt 21. Sep 2018, 13:40
VNC werfe ich noch in den Ring. Das kostet im Gegensatz zum TeamViewer wenigstens nix.

Und das Medizinprodukt, das auf WinXP läuft könnte im Übrigen keine Zulassung mehr haben...

Sherlock
TeamViewer: Kostenlos für Privatanwender.
Inwieweit die Anwendung des TE dazu zählt kann nicht beurteilen.
Ich habe zumindest dafür noch nichts bezahlt.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

  Alt 23. Sep 2018, 15:33
Es gibt da ein open-source Projekt namens RTC Portal, damit kannst du nicht nur den bildschirm übertragen, sondern auch fernbedienen
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

  Alt 23. Sep 2018, 16:06
Es gibt da ein open-source Projekt namens RTC Portal, damit kannst du nicht nur den bildschirm übertragen, sondern auch fernbedienen
Ja wird nur nicht weiter entwickelt.
Zitat:
RTC Portal: Discontinued and released on GitHub
gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Bildschirminhalt in Anwendung auf anderem PC darstellen

  Alt 3. Okt 2018, 19:23
Avi Container mit JPEGs füttern, ob nun 5FPS oder was auch immer, das ist jedenfalls relativ einfach umzusetzen und verbraucht nicht viel resourcen/bandweite.

Aber bevor Du an Videos denkst, setze erstmal Bild knipsen um. Schritt für Schritt, nicht alles auf einmal.
Gerade per Zufall Deinen Hinweis gesehen "Avi Container mit JPegs füttern", das sei einfach.

Hast Du da evtl. einen passenden Link oder ein Beispiel?

Ich habe ja selbst so ein Remote-Programm (http://www.pc-network.biz), aber noch keine Aufnahmemöglichkeit als Video, das könnte noch eine schöne Ergänzung sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz