AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei kann nicht erstellt werden

Ein Thema von Delbor · begonnen am 20. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Datei kann nicht erstellt werden

  Alt 20. Sep 2018, 16:53
Zitat:
jpeg eine ) ... ist das richtig?
Bestimmt nicht
Zitat:
und warum eigentlich nicht jpg?
Warum?
Es spricht nichts gegen *.jpeg
Ich verwende mitunter sogar beide wenn ich eine Datei mit gleichen Namen als jpg Format abspeichern will.

Er leitet es wohl von JpegGraphic ab.

gruss

Geändert von EWeiss (20. Sep 2018 um 17:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Datei kann nicht erstellt werden

  Alt 20. Sep 2018, 18:17
Hi zusammen

Tatsächlich hat sich hier beim einkopieren des richtigen Pfades der Fehler mit der überzähligen Klammer eingeschlichen - der ist jetzt weg - das Resultat ist dasselbe, obwohl ich exe und DCUs wieder gelöscht habe.

Diese überzähligen Klammern erklären aber nicht, wieso Delphi nach einem anderslautenden Pfad als im Code angegeben sucht.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Datei kann nicht erstellt werden

  Alt 20. Sep 2018, 18:20
Dass es überhaupt compiled, obwohl du einen Syntaxfehler eingebaut hattest, lässt darauf schließen, dass deine Unit irgendwie gar nicht verwendet wurd, oder tatsächlich noch alte DCUs verwendet werden. Kannst du die Unit mal testweise umbenennen?
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Datei kann nicht erstellt werden

  Alt 20. Sep 2018, 18:29
Dass es überhaupt compiled, obwohl du einen Syntaxfehler eingebaut hattest, lässt darauf schließen, dass deine Unit irgendwie gar nicht verwendet wurd, oder tatsächlich noch alte DCUs verwendet werden. Kannst du die Unit mal testweise umbenennen?
Bezieht sich diese Aussage auf die Klammer zuviel im 'String'? Falls ja, mein Delphi kontrolliert auch keine Strings ob die gültig sind.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Datei kann nicht erstellt werden

  Alt 20. Sep 2018, 18:32
An TE: Versuche doch mal eine SaveFileDialog.Execute Methode zu verwenden, funktioniert es dann? (Nur mal probeweise)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Datei kann nicht erstellt werden

  Alt 20. Sep 2018, 18:39
Hallo,
mal einen komplett anderen Pfad nehmen.
Wirklich alle dcus's suchen (SearchEverything)
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Datei kann nicht erstellt werden

  Alt 20. Sep 2018, 18:48
Diese überzähligen Klammern erklären aber nicht, wieso Delphi nach einem anderslautenden Pfad als im Code angegeben sucht.
Im allgemeinen arbeiten Programme nur mit Daten die ihnen bekannt sind. Also solle irgendwo die "falsche" Pfad/Dateiinformation liegen.
Was ist mit der Registry, Parameter(n)-Dateie(n) usw.?
Vllt. ist es auch erhellend mal nach dem "falschen" Pfad/Dateistring zu suchen?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Datei kann nicht erstellt werden

  Alt 20. Sep 2018, 20:30
Lass dir den Pfad doch mal ausgeben in einer Messagebox oder so.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Datei kann nicht erstellt werden

  Alt 20. Sep 2018, 21:59
Hi zusammen

Vllt. ist es auch erhellend mal nach dem "falschen" Pfad/Dateistring zu suchen?
Gruß
K-H
Das war die Lösung! Ich hatte eine Miniausgabe meines inzwischen relativ umfangreichen PDFOffizers erstellt, um es hier zu zippen, musste dann aber nochmal eine extra DP-Version erstellen, und dabei hatte ich einzelne Dateien offenbar vergessen, aus dem alten Projekt zu entfernen, bzw. dem neuen Projekt die richtige Datei hinzuzufügen.

Der Ablauf sollte in etwa so sein:
  1. Projekt im neuen Verzeichnis speichern(Namen leicht ändern).
  2. Mainform unter dem neuen Projektverzeichnis speichern.
  3. Mainunit aus dem Projekt entfernen und schliessen
  4. Die im neuen Projektverzeichnis gespeicherte Mainform laden und dem neuen Projekt hinzufügen
  5. Dasselbe mit anderen Units wiederholen
  6. Und nie einen Schritt vergessen..

Ja, ich weiss, ich hätte ja Tortoisegit installiert. Und eigentlich habe ich mich ja auf Delphi Tokio gerade wegen der GitIntegration gefreut - die Dokumentation ist recht ausführlich, und ich müsste mir nicht alles mühsam mit Google übersetzen. Nur leider ist diese Integration irgendwie nicht wirklich brauchbar (keine Branches etc).

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Datei kann nicht erstellt werden

  Alt 21. Sep 2018, 07:33
Wir verwenden git sehr excessiv. Ich benutze aber explizit nicht das git in Delphi selber. Ich möchte das getrennt haben und genau sehen was ich da mache. Delphi selber macht ab und zu auch komische Dinge mit den Dateien (dfm, dproj) und da sehe ich mit separaten Tools besser was da passiert und was wirklich dann im Repository landet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz