AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hochauflösende Bildschirme

Ein Thema von Walter Landwehr · begonnen am 19. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 13:12
wo finde ich Manifest?
In deiner Exe ein kompiliert wenn überhaupt
Siehe Anhange.
Manifest Hochauflösung aktivieren.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 13:19
Ist bei mir so eingestellt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Manifest.png (38,5 KB, 54x aufgerufen)
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.642 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 13:20
Dann nimm doch mal den Haken bei Hochauflösung aktivieren weg. Wie sieht es dann aus?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 13:26
Hallo Uwe, habe ich gemacht, sieht genauso so Sch... aus.
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 13:27
wo gebe ich denn den Code DPIAware ein?
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 13:31
wo gebe ich denn den Code DPIAware ein?
Das macht Delphi für dich wenn Hochauflösend aktiviert ist.
Und das Manifest in die EXE kompiliert wird.

Verwende ResourceHacker und schau dir deine EXE damit an.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#7

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 14:14
Hallo Walter Landwehr, könntest Du den ersten Screenshot jetzt löschen? Da scheint mir eine Datenschutzproblem vorzuliegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 14:30
Das steht bei mir im Manifest.
Delphi-Quellcode:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0" xmlns:asmv3="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
  <asmv3:application>
    <asmv3:windowsSettings xmlns="http://schemas.microsoft.com/SMI/2005/WindowsSettings">
      <dpiAware>True/PM</dpiAware>
    </asmv3:windowsSettings>
  </asmv3:application>
  <dependency>
    <dependentAssembly>
      <assemblyIdentity
        type="win32"
        name="Microsoft.Windows.Common-Controls"
        version="6.0.0.0"
        publicKeyToken="6595b64144ccf1df"
        language="*"
        processorArchitecture="*"/>
    </dependentAssembly>
  </dependency>
  <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
    <security>
      <requestedPrivileges>
        <requestedExecutionLevel
          level="asInvoker"
          uiAccess="false"/>
        </requestedPrivileges>
    </security>
  </trustInfo>
<compatibility xmlns="urn:schemas-microsoft-com:compatibility.v1">
   <application>
      <!--The ID below indicates app support for Windows Vista -->
      <supportedOS Id="{e2011457-1546-43c5-a5fe-008deee3d3f0}"/>
      <!--The ID below indicates app support for Windows 7 -->
      <supportedOS Id="{35138b9a-5d96-4fbd-8e2d-a2440225f93a}"/>
      <!--The ID below indicates app support for Windows 8 -->
      <supportedOS Id="{4a2f28e3-53b9-4441-ba9c-d69d4a4a6e38}"/>
      <!--The ID below indicates app support for Windows 8.1 -->
      <supportedOS Id="{1f676c76-80e1-4239-95bb-83d0f6d0da78}"/>
      <!--The ID below indicates app support for Windows 10 -->
      <supportedOS Id="{8e0f7a12-bfb3-4fe8-b9a5-48fd50a15a9a}"/>         
   </application>
</compatibility>
</assembly>
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.642 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 14:36
Hallo Uwe, habe ich gemacht, sieht genauso so Sch... aus.
Check doch mal, ob der Haken in der verwendeten Build-Konfiguration nicht doch noch gesetzt ist. Ein gesetzter Haken kann zwar in den Konfigurationen vererbt werden, ein nicht-gesetzter aber leider nicht.

Enable High DPI cannot be disabled while enabled in higher build configuration
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 14:37
Hmm laut dem Manifest scheint es aktiviert zu sein.
Zitat:
<dpiAware>True/PM</dpiAware>
Wenn es um das false geht und es nicht gesetzt wird kann er doch sein eigenes Manifest einbinden.
Und es von Hand auf false setzen.

gruss

Geändert von EWeiss (19. Sep 2018 um 14:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz