AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Wie startet Firefox seinen Update Service?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie startet Firefox seinen Update Service?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 18. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2018
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wie startet Firefox seinen Update Service?

  Alt 18. Sep 2018, 16:19
hab das versuch, geht leider nicht.
Aber wieso sollte es funktionieren wenn ich start und Query rechte anfordere...
das ist zurzeit die funktion.
Delphi-Quellcode:
function TServiceController.StartService(ServiceName : string) : TServiceStatusReturn;
var
  hService : SC_HANDLE;
  hServiceManager : SC_HANDLE;
  pDummy : PChar;
  Tries : Integer;
  err:Cardinal;
begin
  Result := ServiceGetStatus(nil,PChar(ServiceName));
  if Result <> ssrStopped then
    Exit;
// SetServiceObjectSecurity() // vermutlich
  hServiceManager := OpenSCManager(nil, nil, SC_MANAGER_CONNECT );
  if hServiceManager > 0 then
  begin
    GetLastError;
    hService := OpenService(hServiceManager,
                            PChar(ServiceName),
                            SERVICE_START);
    Err := getlasterror;
    if ERR >0 then
    Begin
      {$IFDEF FrameWork_VCL}
      Showmessage(SysErrorMessage(GetLastError));
      {$ENDIF}
      {$IFDEF FrameWork_FMX}
      TDialogService.Showmessage(SysErrorMessage(GetLastError));
      {$ENDIF}
    End;

    if hService > 0 then
    begin
      pDummy := nil;
      if winsvc.StartService(hService, 0, pDummy) then
      begin
        Tries := 5;
        repeat
          Sleep(10000);
          Result := ServiceGetStatus(nil,pchar(ServiceName));
          Dec(Tries);
        until (Tries = 0) or (Result = ssrRunning);
      end
      else
      begin
        Result := ssrError;
      end;
      CloseServiceHandle(hService);
    end
  end;
  CloseServiceHandle(hServiceManager);
end;
Vermutlich ist der fehler, dass ich den Service mit Shellexecute installiere...
Wenn ich den Service auch über den ServiceManager installieren würde könnte ich die via UAC Angeforderten rechte nutzen um diese funktion SetServiceObjectSecurity()auszuführen.
hmm
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz