AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inhaltsabfrage in Delphi 10.2

Ein Thema von iTzElKay · begonnen am 11. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2018
Antwort Antwort
iTzElKay

Registriert seit: 11. Sep 2018
Ort: Vlotho, im wundervollen NRW.
25 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Inhaltsabfrage in Delphi 10.2

  Alt 13. Sep 2018, 08:44
Ich bin nicht dumm. Ich programmiere nur mit Embarcadero, aber wenn ich deine Datei öffnen will, möchte das immer mit VisualStudios starten, obwohl ich es nicht mal auf meinem Computer besitze. Wenn ich versuche, das Projekt mit Embarcadero zu öffnen, geht das nicht, da einfach das Projekt nicht angezeigt wird. Ich habe es nie gemeint, dass ich versuche irgendwas mit VisualStudios zu öffnen, sondern es will sich von alleine mit VisualStudios öffnen!

Damit meine ich, dass ich deine Dateien entpackt habe und versucht habe, das Projekt auszuführen. Aber es passiert einfach gar nicht. Es scheint so, als würde es kurz laden, öffnen tut sich aber nichts.
Leon

Geändert von iTzElKay (13. Sep 2018 um 08:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Inhaltsabfrage in Delphi 10.2

  Alt 13. Sep 2018, 08:49
Dann korrigiere die Verknüpfung der entsprechenden Dateitypen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
iTzElKay

Registriert seit: 11. Sep 2018
Ort: Vlotho, im wundervollen NRW.
25 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Inhaltsabfrage in Delphi 10.2

  Alt 13. Sep 2018, 08:53
Ist jetzt aber auch egal. Ich probiere es nochmal von vorne und danke für eure Hilfe!
Leon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Inhaltsabfrage in Delphi 10.2

  Alt 13. Sep 2018, 10:26
Hallo Leon,

ja das war missverständlich was Du da vorher geschrieben hattest, nun ist ja alles geklärt.

Am einfachsten wird es sein wie mkinzler es sagte, korrigiere die Verknüpfungen.

Also rechtsklick auf eine .dpr Datei, dann "Öffnen mit...", eventuell steht da sogar schon Embarcadero RAD Studio zu Auswahl, wenn nicht surfe zum Installationsverzeichnis und markiere BDS.exe, noch ein Haken bei "Datei immer damit öffnen" rein und nun sollte alles so sein wie es normalerweise sein sollte.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
iTzElKay

Registriert seit: 11. Sep 2018
Ort: Vlotho, im wundervollen NRW.
25 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Inhaltsabfrage in Delphi 10.2

  Alt 13. Sep 2018, 11:24
Nochmal ein großes Dankeschön für eure Bemühungen. Jetzt habe ich noch ein Problem, haha - ich Problemfall. Und zwar habe ich Labels, die durch ein OnClick Event enabled werden sollen, jedoch werden nicht alle enabled. Im Anhang ist das Bild. Und zwar soll nach Betätigung des 1 Spieler Buttons, der Start-Button benutzbar sein. Dieser aktiviert, je nach Spieler Anzahl, die verschiedenen Elemente. Jedoch sieht man (delphiportal1), dass nur manche Enabled werden und die anderen erst durch Überfliegen mit der Maus enabled sind. Application.ProcessMessages, self.Repaint, self.Update, labelname.Update und Co auch - gerade keine Ahnung mehr :/
Angehängte Grafiken
Dateityp: png delphiportal.PNG (43,9 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: png delphiportal1.PNG (55,0 KB, 10x aufgerufen)
Leon
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Inhaltsabfrage in Delphi 10.2

  Alt 13. Sep 2018, 11:33
Ohne Deinen Code zu Kennen, wird es schwer Dir zu Helfen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
iTzElKay

Registriert seit: 11. Sep 2018
Ort: Vlotho, im wundervollen NRW.
25 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Inhaltsabfrage in Delphi 10.2

  Alt 13. Sep 2018, 11:35
Code:
niSpielerNr := 1;
  onePlayerSBtn.Enabled := false;
  twoPlayerSBtn.Enabled := false;
  startSBtn.Enabled    := false;
  newGameSBtn.Enabled  := true;

  wuerfel1BBtn.Enabled := true;
  wuerfel2BBtn.Enabled := true;
  wuerfel3BBtn.Enabled := true;
  wuerfel4BBtn.Enabled := true;
  wuerfel5BBtn.Enabled := true;
  wuerfel6BBtn.Enabled := true;
  wuerfel7BBtn.Enabled := true;

  wuerfel1SBtn.Enabled := true;
  wuerfel2SBtn.Enabled := true;
  wuerfel3SBtn.Enabled := true;
  wuerfel4SBtn.Enabled := true;
  wuerfel5SBtn.Enabled := true;
  wuerfel6SBtn.Enabled := true;
  wuerfel7SBtn.Enabled := true;

  wuerfelnBBtn.Enabled := true;
  enableSpieler1( true );
  wuerfelnBBtn.SetFocus;
Code:
procedure TKnuffel.enableSpieler1(lbEinAus: Boolean);
begin

  player1CB1er.Enabled         := lbEinAus;
  player1CB2er.Enabled         := lbEinAus;
  player1CB3er.Enabled         := lbEinAus;
  player1CB4er.Enabled         := lbEinAus;
  player1CB5er.Enabled         := lbEinAus;
  player1CB6er.Enabled         := lbEinAus;

  player1CB3Pasch.Enabled      := lbEinAus;
  player1CB4Pasch.Enabled      := lbEinAus;
  player1CB5Pasch.Enabled      := lbEinAus;
  player1CB6Pasch.Enabled      := lbEinAus;
  player1CB2Doppel.Enabled     := lbEinAus;
  player1CB3Doppel.Enabled     := lbEinAus;
  player1CBTrippel.Enabled     := lbEinAus;
  player1CBKFH.Enabled         := lbEinAus;
  player1CBGFH.Enabled         := lbEinAus;
  player1CBMStr.Enabled        := lbEinAus;
  player1CBKStr.Enabled        := lbEinAus;
  player1CBGStr.Enabled        := lbEinAus;
  player1CBKnuffel.Enabled     := lbEinAus;
  player1CBChance.Enabled      := lbEinAus;

  wert1Label1er.Enabled        := lbEinAus;
  wert1Label2er.Enabled        := lbEinAus;
  wert1Label3er.Enabled        := lbEinAus;
  wert1Label4er.Enabled        := lbEinAus;
  wert1Label5er.Enabled        := lbEinAus;
  wert1Label6er.Enabled        := lbEinAus;

  wert1LabelTotal.Enabled      := lbEinAus;
  wert1LabelBonus.Enabled      := lbEinAus;
  wert1LabelGOO.Enabled        := lbEinAus;

  total1Label.Enabled          := lbEinAus;
  bonus1Label.Enabled          := lbEinAus;
  totallyAbove1Label.Enabled   := lbEinAus;

  wert1Label3Pasch.Enabled      := lbEinAus;
  wert1Label4Pasch.Enabled      := lbEinAus;
  wert1Label5Pasch.Enabled      := lbEinAus;
  wert1Label6Pasch.Enabled      := lbEinAus;
  wert1Label2Doppel.Enabled     := lbEinAus;
  wert1Label3Doppel.Enabled     := lbEinAus;
  wert1LabelTrippel.Enabled     := lbEinAus;
  wert1LabelKFH.Enabled         := lbEinAus;
  wert1LabelGFH.Enabled         := lbEinAus;
  wert1LabelMStr.Enabled        := lbEinAus;
  wert1LabelKStr.Enabled        := lbEinAus;
  wert1LabelGStr.Enabled        := lbEinAus;
  wert1LabelKnuffel.Enabled     := lbEinAus;
  wert1LabelChance.Enabled      := lbEinAus;

  wert1LabelGU.Enabled          := lbEinAus;
  wert1LabelGOU.Enabled         := lbEinAus;
  wert1LabelInsgesamt.Enabled   := lbEinAus;

  totallyBelow1Label.Enabled          := lbEinAus;
  totallyAbove3Label.Enabled          := lbEinAus;
  totallyCombined1Label.Enabled       := lbEinAus;
end;
Leon
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz